Ostereier bemalen: Anleitungen und kreative Ideen zum Nachmachen

Was wäre Ostern ohne Ostereier? Sie zu bemalen bringt nicht nur Spaß, sondern sieht auch richtig schön aus. Wir zeigen dir Ideen und Motive sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Bemalen von Eiern.

Ostereier gehören zu Ostern – das ist klar. Viel schöner sind die Ostereier aber, wenn sie liebevoll bemalt sind und perfekt zu unserer Osterdeko passen. Doch welche Motive eignen sich am besten, um sie auf die Eier aufzutragen und vor allem, welche Farbe hält auf der Eierschale? Neben kreativen Inspirationen erfährst du jetzt, welche Möglichkeiten dir zum Bemalen von Eiern zur Verfügung stehen, sodass du echte Unikate herstellen kannst!

Mit welcher Farbe kann man Ostereier bemalen?

Welche Farbe eignet sich zum Ostereier-Bemalen? Die Gestaltung von Ostereiern ist recht vielfältig. Es gibt unzählige Möglichkeiten, mit denen du deine Muster auf das Osterei bringen kannst. Zum Eier-Bemalen eignen sich beispielsweise:

  • Filzstifte
  • Wachsstifte
  • Spezielle Dekomarker
  • Lackmalstifte
  • Glitzer
  • Nagellack
  • Acrylfarben
  • Wasserfarben
  • Naturfarben

Ostereier bemalen: So entstehen tolle Motive

Du musst künstlerisch nicht besonders begabt sein, um Ostereier mit Mustern bemalen zu können. Es gibt es einige Hilfsmittel, die das Bemalen von Eiern erleichtern:

  • Eier mit Borten verzieren
  • Garn
  • Seidenpapier bzw. Servietten-Technik
  • Mosaik-Optik
  • Polsterfolie

Ostereier bemalen mit Stiften

Wenn du Ostereier mit Stiften (Lackmalstifte, Filzstifte, Wachsstifte etc.) bemalen willst, solltest du dir vorher im Klaren darüber sein, dass dies unbedingt eine ruhige Hand und künstlerisches Geschick benötigt. Natürlich können sich aber auch Kinder dabei austoben – es geht schließlich um den Spaß und weniger um die Ästhetik. Vor allem, wenn du mit Kindern Ostereier bemalen willst, eignen sich Stifte wie Wachs- oder Filzstifte gut, da diese nicht so sehr schmieren. Vielleicht schaust du dich auch einfach im Bastelladen nach Stiften um, die sich gut zum Bemalen von Eiern eignen. Und: Wer keine ruhige Hand hat, kann das Ei auch in den Eierbecher stellen und dann drauflosmalen. 

Ostereier bemalen mit Farbe

Beim Bemalen der Eier kannst du aber auch auf Pinsel und flüssige Farbe zurückgreifen. Hier solltest du wissen, dass die Farben natürlich länger zum Trocknen brauchen. Acrylfarben sind manchmal empfehlenswerter als Wasserfarben, da diese kräftiger sind. Alternativ kannst du auch Nagellack nutzen – falls du keine anderen Farben im Haus hast. 

Eier gestalten mit Glitzer

Für alle Glitzer-Fans haben wir auch eine tolle Idee. Ostereier lassen sich gut mit Glitzer verzieren. Egal, ob du die Ostereier bereits gefärbt hast oder weiße bzw. braune Eier etwas bunter gestaltet willst – Glitzer ist eine tolle Option. Und so gehts:

  1. Die ausgeblasenen Eier auf einen Schaschlikspieß stecken.
  2. Die Ostereier mit Sprühkleber einsprühen.
  3. Den Glitzer in eine Schüssel geben und das Ei darin eintauchen.
  4. Ostereier trocknen lassen.

Auch spannend: Ostergeschenke: Die schönsten Geschenkideen zum Osterfest, Wenig Geld, tolle Ostergeschenke! Über diese DIY-Präsente freuen sich deine Liebsten

Mit welchen Motiven können Ostereier bemalt werden?

Beim Bemalen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Erlaubt ist, was gefällt und dir gerade in den Sinn kommt. Trotzdem haben wir natürlich ein paar Ideen für dich, die dir beim Brainstorming helfen könnten. Das sind unsere Maltipps:

  • Osterhase
  • Blumen
  • Herzen
  • Punkte
  • Lustige Gesichter
  • Schmetterlinge
  • Abstrakte Muster (Zickzack, Wellen, Linien, Formen)
  • Fingerabdrücke
  • Blüten

Ostereier mit Serviettentechnik verzieren

Das benötigst du:

  • Ausgeblasene Eier
  • Servietten mit frühlingshaften Motiven
  • Serviettenkleber

So gehts:

  1. Achtung: Da mit Kleber gearbeitet wird, musst du bei der Serviettentechnik unbedingt zu ausgeblasenen Eiern greifen. 
  2. Schneide deine Lieblingsmotive aus der Serviette.
  3. Dann das Motiv auf der dafür vorgesehen Stelle auf dem Ei platzieren.
  4. Anschließend das Motiv vorsichtig mit Serviettenkleber überstreichen.
  5. Wenn alle Motive aufgeklebt sind, kannst du nochmal das komplette Ei mit einer Schicht Kleber einpinseln. Das sorgt für Glanz und Gleichmäßigkeit. 

Ostereier gestalten mit Garn

Das benötigst du:

  • Garn
  • Ausgeblasene Eier
  • Sprühkleber

So gehts:

  1. Besprühe das Ei mit Sprühkleber.
  2. Wickle es anschließend mit dem Garn deiner Wahl ein – hier kannst du auch zu mehreren verschiedenen Farben und Mustern greifen. 
  3. Wickle so lange weiter, bis von der Eierschale nichts mehr zu sehen ist.

Ostereier in Mosaik-Optik bemalen

Das benötigst du:

  • Ausgeblasene Eier
  • Eierschale
  • Kleber

So gehts:

  1. Sammle die Schale von kaputten Eiern (gerne auch gefärbte).
  2. Falls sie noch etwas groß sind, kannst du sie nochmal mit dem Löffel brechen.
  3. Klebe die Eierschale dann wie kleine Mosaike auf das gefärbte, ausgepustete Osterei.

Ostereier mit Polsterfolie gestalten

Das benötigst du:

  • Polsterfolie
  • Acrylfarbe
  • Ostereier

So gehts:

  1. Trage die Acrylfarbe deiner Wahl auf die Polsterfolie auf.
  2. Rolle die Eier vorsichtig darauf ab.
  3. Wenn eine Farbe getrocknet ist, kannst du mit einer weiteren Farbe weitermachen und unterschiedliche Farbkombinationen ausprobieren.

Verwendete Quellen: sparwelt.de, liebenswert-magazin.de, haus.de