Menstruation: Diese 5 Tipps helfen wirklich gegen Stimmungsschwankungen und PMS

Krise dank PMS? Diese 5 Tipps helfen wirklich gegen Stimmungsschwankungen

Du hast vor und während deiner Periode oft mit Stimmungsschwankungen zu kämpfen? Diese Tipps helfen dir.

Circa 12-mal im Jahr fahren die Gefühle vieler Frauen Achterbahn. Das prämenstruelle Syndrom, auch PMS genannt, sorgt bei 8 von 10 Frauen für Stimmungsschwankungen und schlechte Laune vor der Periode. Mittlerweile sind mehr als 150 Symptome für die körperlichen oder psychischen Beschwerden bei Frauen vor der Periode dokumentiert. Doch muss man diese einfach aushalten oder gibt es etwas, was gegen PMS hilft? Wir haben fünf hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt.

Diese 5 Tipps helfen wirklich gegen Stimmungsschwankungen

1. Sanfte Moves

Auch wenn du dich am liebsten im Bett verkriechen möchtest: Ein kleiner Spaziergang kann wahre Wunder wirken. Die leichte Bewegung hilft nicht nur gegen Unterleibsschmerzen und Krämpfe, die frische Luft sorgt auch für frischen Wind im Kopf und vertreibt schlechte Stimmungen. Achte allerdings darauf, dass du dich nicht übernimmst und setze statt Ausdauertraining auf sanfte Workouts wie beispielsweise Yoga.

2. Achtsamkeit

Wenn du weißt, dass dir die Phase vor oder während der Periode zu schaffen macht, kannst du dich schon vorab darauf vorbereiten. Sorge dafür, dass du leckeres, gesundes Essen, sowie ein paar Naschereien für deine Cravings zu Hause hast. Verschiebe wichtige Termine oder Verabredungen auf nach deiner Periode und nimmt dir für die schwierigen Tage nicht zu viel vor.

3. Nährstoffe zur Unterstützung

Wenn du deinen Körper von innen heraus zusätzlich unterstützen willst, kannst du vor der Periode zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel zu dir nehmen. Neben Eisen und Magnesium hilft bei PMS-Beschwerden insbesondere die Aufnahme von B-Vitaminen – Vitamin B6 hilft dabei, den Hormonhaushalt zu regulieren.

4. Schlafenszeit

Manche Frauen haben vor der Periode mit unruhigem Schlaf und Schlafstörungen zu kämpfen. Das wiederum wirkt sich negativ auf das Stresslevel aus und sorgt für schlechte Laune. Wenn du anfällig für Schlafprobleme vor oder während der Periode bist, kann es helfen, in dieser Zeit auf Alkohol und Koffein zu verzichten und zusätzlich Magnesium einzunehmen. Setze vermehrt auf Entspannung am Abend, wie etwa durch Meditation oder Lesen.

5. Grenzen ziehen

Wie bereits erwähnt: Der weibliche Körper muss während dem Zyklus einiges mitmachen. Während er also schon Höchstleistungen erbringt, solltest du ihm nicht zusätzlich noch mehr abverlangen, als du stemmen kannst. Es ist völlig in Ordnung, während der PMS-Phase im Homeoffice statt im Büro zu sein und nicht an allen Events teilzunehmen. Setze die Grenzen, die du brauchst, um dich in dieser Phase wohlzufühlen – dann geht sie auch schneller und leichter wieder vorbei.

Auch spannend:

Verwendete Quelle: glomex.de, brain-effect.com

Seed Cycling
Regelschmerzen sind wortwörtlich ein echter pain! Was gegen die Unterleibsschmerzen während der Periode hilft, verraten wir dir hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...