Interior-Trends 2023: Mehr positive Energie in deiner Wohnung

Gemütlichkeitsfaktor ankurbeln: So bringst du positive Stimmung in deine Wohnung

Um in der eigenen Wohnung noch mehr positive Energie einflößen zu lassen, gibt es ein paar Tricks, die du schnell anwenden kannst. Wir zeigen dir, wie du deinen Gemütlichkeitsfaktor ankurbelst.

Gerade, wenn du noch nicht lange in deiner Wohnung wohnst, kann ihr noch der letzte Schliff fehlen. Die Möbel stehen alle an ihrem Platz, deine Sachen sind in den Schränken verstaut – eigentlich ist alles fertig. Doch es fehlt die Wohlfühlatmosphäre und was gibt es Wichtigeres, als sich in seinem Zuhause wohlzufühlen? Wir geben dir drei Tipps, wie du mehr Gemütlichkeit in dein Zuhause bringen kannst.

Good Vibes! So bringst du positive Stimmung in deine Wohnung

Um noch mehr Gemütlichkeit in dein Zuhause zu bringen, kann es zwar schon helfen, ein paar Möbel umzustellen oder dich am Feng Shui zu orientieren. Doch es gibt drei einfache, kleine Tipps, die weder viel Zeit noch Aufwand erfordern und trotzdem eine große Wirkung haben. Und wir stellen sie dir vor:

1. Beruhigende Duftkerzen

Gerüche spielen eine große Rolle dabei, wie wohl wir uns in einem Raum fühlen. Hast du vielleicht einen Duft, den du mit deinem Zuhause verbindest? Dafür eignen sich besonders Duftrichtungen wie Lavendel, Weihrauch oder Bergamotte.

2. Pflanzen

Studien haben gezeigt, dass es deine Stimmung um bis zu 15 Prozent heben kann, wenn du Pflanzen um dich herum hast. Und das hilft dir extrem, dich Zuhause wohl zu fühlen. Außerdem verbessern Pflanzen das Raumklima, erhöhen die Luftfeuchtigkeit und verbessern deine Konzentration.

3. Bunte Bilder

Bei unseren Möbeln halten wir es oft schlicht. Schließlich ist ein Sofa oder Bett nicht gerade günstig. Zu groß ist also die Gefahr, dass uns ein auffälliges Möbelstück schnell nicht mehr gefällt. Um dem zu entgehen, wählen wir neutrale Farben wie Grau, Beige, Schwarz oder Weiß. Zeit, ein bisschen Farbe in dein Leben zu bringen! Das geht am besten durch Bilder, die du bei Bedarf austauschen kannst. Das wird nicht nur deine Stimmung heben, sondern dein Zuhause vervollständigen.

Umzug neue Nachbarn
Du willst dich mit deinen neuen Nachbarn anfreunden? Mit diesen Tipps klappt es garantiert! Weiterlesen

Verwendete Quelle: hellogiggles.com

Lade weitere Inhalte ...