Bei einem Umzug muss man einiges beachten: Erstmal will eine neue Wohnung gefunden werden, dann braucht man eventuell neue Möbel und ein Umzugsunternehmen. Wenn man dann endlich in den neuen vier Wänden angekommen ist, kann man aufatmen und hofft auf eine schöne Zeit im neuen Heim. Die Nachbarschaft trägt einen großen Teil dazu bei, ob wir uns in einem neuen Haus oder einer neuen Wohnung wohlfühlen. Wir haben dir hier drei Tipps gesammelt, mit denen du dir schon von Tag eins die Sympathie deiner Nachbar:innen sicherst.
Diese 3 Tipps sorgen für eine gute Nachbarschaft
1. Beim Einzug vorstellen
Sich beim Einzug kurz nebenan vorzustellen, ist ein absolutes Muss. So kannst du direkt den ersten Kontakt knüpfen und erfährst auch, wer neben dir oder unter bzw. über dir wohnt. Vielleicht wirst du in Zukunft mal die Hilfe deines Nachbarn oder deiner Nachbarin benötigen – wenn eure Nachbarschaft mit einer netten Vorstellung begonnen hat, wird er oder sie dir sicher zur Seite stehen.
2. Kleine Nachbarschafts-Hilfen
Päckchen annehmen, Blumen gießen oder etwas Mehl ausleihen: Es sind die kleinen Dinge, die eine gute Nachbarschaft ausmachen. Natürlich sollst du nicht zum persönlichen Paketdienst für deine Nachbarschaft werden, doch wenn du dich hilfsbereit zeigst, wirst du diese Unterstützung auch zurückbekommen.
3. Offene Kommunikation
Du planst eine kleine Feier oder ein paar handwerkliche Arbeiten? Dann kommuniziere das am besten offen mit deinen Nachbar:innen, statt auf die Beschwerde wegen Lärm zu warten. Wenn man Angelegenheiten, die die Nachbarschaft betreffen, gleich vorab anspricht, nimmt man auch chronischen Meckerliesen und Miesepetern den Wind aus den Segeln.
Auch spannend:
Verwendete Quelle: glomex.de
