Stromsparen: Darf ich mein Handy auf der Arbeit laden?

Stromsparen: Darf ich mein Handy auf der Arbeit laden?

Um zu Hause Strom zu sparen, laden viele Arbeitnehmer:innen ihr privates Handy im Office auf. Aber ist das überhaupt erlaubt? Hier erfährst du es.

Inmitten einer Energiekrise wollen wir so viel Strom sparen, wie möglich. Der Akku unseres Handys muss jeden Tag aufgeladen werden, damit wir es nutzen können. Das frisst eine Menge Energie und treibt die ohnehin schon hohe Stromrechnung noch mehr in die Höhe. Eine mögliche Lösung: Viele Arbeitnehmer:innen greifen darauf zurück, ihr Handy einfach im Office anzuschließen. Das Smartphone haben sie schließlich ohnehin immer dabei und den Arbeitgeber wird es schon nicht stören. Oder?

Apropos Stromsparen: Du planst, im Herbst deine Heizung auszustellen, um Energie zu sparen? So hältst du deine Wohnung warm, ohne sie zu heizen. Wir empfehlen dir außerdem, dir diese wärmende Thermowäsche zu besorgen!

Das private Handy am Arbeitsplatz aufladen – erlaubt oder verboten?

Das Aufladen des Handys im Office ist äußerst bequem. Aber könnte dieser kleine Stromspar-Trick vielleicht sogar rechtliche Konsequenzen haben? Alle Infos findest du hier im Video:

Kennst du schon die größten Stromfresser in deinem Haushalt? Hier klären wir dich auf.

Handy aufladen muss genehmigt werden

Ob du dein privates Smartphone im Büro ans Stromnetz anschließen darfst, entscheidet dein Chef oder deine Chefin. In manchen Büros ist dieser "Stromdiebstahl" offiziell verboten – wenn du dein Handy-Ladekabel trotzdem herausholst, begehst du eine Straftat. Unser Tipp: Sprich das Thema bei deinem oder deiner Vorgesetzten an und fragen ihn oder sie, welche Regeln in deinem Job gelten. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, setzt du lieber weiterhin auf andere Stromspar-Tricks. Diese 3 Fehler machen dein Handy zum Beispiel zu einem viel größeren Stromfresser, als es eigentlich ist!

Noch mehr Artikel zum Thema Stromsparen:

Verwendete Quelle: glomex.com

Zwei Handys am Akku
Wusstest du, dass gewisse Fehler dafür sorgen, dass dein Smartphone ganz schön viel Strom frisst? Hier kommen die drei häufigsten. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...