Kleiderschrank aufräumen: Diese 5 Tipps helfen beim Organisieren

Kleiderschrank aufräumen: Diese 5 Tipps helfen beim Organisieren

Du willst endlich deinen Kleiderschrank aufräumen und sortieren? Mit diesen fünf Tipps klappt es garantiert!

Aufräumen und Ordnung halten – eine neverending Story. Wenn wir einen Raum gerade sortiert und hergerichtet haben, scheint der nächste im Chaos zu versinken. Und dann ist da noch der Kleiderschrank: Man findet nie das Teil, dass man sucht, wirft Klamotten zerknüllt wieder zurück ins Fach und die Kleider rutschen auch schon wieder von den Bügeln... Kommt dir das bekannt vor? Dann bist du hier richtig! Wir haben fünf einfach Tipps für dich gesammelt, die dir dabei helfen, deinen Kleiderschrank zu organisieren und ordentlich zu halten. Lies schnell weiter!

Auch spannend: 3 typische Interior-Fehler, die dein Zuhause sofort ungemütlich machen

Fünf Tipps für mehr Ordnung im Kleiderschrank

1. Platzverteilung

Schon beim Einsortieren kannst du dafür sorgen, dass im Nachhinein weniger Unordnung in deinem Kleiderschrank entsteht. Achte darauf, dass deine Lieblingsteile und die Klamotten, die du oft trägst, schnell greifbar sind. Kleidung für besondere Anlässe oder die du selten nutzt, solltest du eher ganz hinten, oben, unten oder an die Seiten des Schranks einräumen – die Favoriten kommen dagegen mittig und auf Augenhöhe.

2. Nicht zu eng

Ein weiterer Tipp beim Einräumen lautet: nicht überfüllen! Ein vollgestopfter Schrank wirkt unordentlich, auch wenn er das vielleicht gar nicht ist. Hänge die Kleiderbügel also nicht zu eng nebeneinander und staple deine Pullis nicht so haushoch, dass sie beinahe umkippen. Diese lockere Anordnung sorgt auch für einen besseren Überblick. In einem vollgestopften Schrank entgehen dir vielleicht ein paar Looks – und das nur, weil du sie nicht sehen kannst.

3. Sortieren nach Gruppen

Das klingt vielleicht total spießig, aber du wirst sehen, dass es funktioniert: Sortiere deine Klamotten nicht nur nach Art (wie zum Beispiel Jeans, T-Shirts oder Pullover), sondern auch nach Farben. So behältst du einen besseren Überblick und weißt auch genau, welche Farben dir gefallen oder von welcher du genug oder zu wenig Teile hast.

4. Anderes separat verräumen

Accessoires wie Gürtel, Handtaschen, Uhren, Sonnenbrillen und Unterwäsche haben einen Extraplatz verdient. Schubladeneinsätze oder einzelne Fächer eigenen sich wunderbar, um deine Extras ordentlich zu verstauen und sorgen dafür, dass du dein Lieblingsaccessoire auch schnell findest.

5. Ausmisten

Um dauerhaft Ordnung zu halten, solltest du dir angewöhnen, deinen Schrank alle sechs Monate auszumisten. Das kannst du dann – wenn du den Platz dazu hast – auch gleich mit einem Saisonwechsel verbinden. Zweimal im Jahr trennst du dich von Klamotten, die du nicht mehr trägst und räumst deine Teile für den Sommer bzw. für den Winter in den Schrank. Eine saisonale Trennung sorgt wiederum für mehr Platz im Schrank und macht ihn übersichtlicher.

Das könnte dich auch interessieren:

Verwendete Quelle: glomex.de

Kleiderschrank
Es wird Zeit, den Kleiderschrank mal wieder auszusortieren. Warum du diese fünf Teile aus deinem Kleiderschrank verbannen solltest, liest du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...