Haushalts-Trick 2023: Darum solltest du deinen Wasserkocher mit Spülmaschinentabs entkalken

Laut TikTok: Darum solltest du deinen Wasserkocher mit Spülmaschinentabs entkalken

Wusstest du, dass du deinen Wasserkocher mit einem Spülmaschinentab entkalken kannst? Wir zeigen dir, was es mit dem viralen Haushalts-Trick auf sich hat.

Wenn wir unsere Küche putzen, gibt es bestimmte Dinge, die wir dabei immer wieder vergessen – die Mülleimer zum Beispiel oder die Griffe von Türen und Schränken. Auch der Wasserkocher wird viel zu selten gereinigt, dabei sollten wir ihn etwa alle zwei bis drei Wochen sauber machen, um ihn von Kalkresten zu befreien. Bei TikTok sind wir jetzt auf einen Trick gestoßen, mit dem das ganz einfach klappen soll. Du brauchst nichts weiter als ein Spülmaschinentab und etwas Wasser.

Wasserkocher mit Spülmaschinentab reinigen: So geht’s

TikToker "iamzuckerpuppe" zeigt, wie es funktioniert: Im Video, das mittlerweile rund 1,8 Millionen Aufrufe hat, füllt er etwas Wasser in den Wasserkocher, gibt den Spülmaschinentab hinzu und kocht das Wasser auf. Nachdem die Mischung kurz zum Kochen gebracht wurde, wird sie wieder ausgeschüttet und der Kocher gründlich mit klarem Wasser ausgespült. Fertig! Und tatsächlich: Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Wasserkocher erstrahlt in neuem Glanz und ist frei von Kalk.

Wichtig: Wenn du das Wasser mit dem Spülmaschinentab zum Kochen bringst, kann es überlaufen. Daher solltest du den Wasserkocher lieber nur zur Hälfte füllen. Damit keine Chemikalien nach der Reinigung zurückbleiben, ist es außerdem wichtig, dass du das Gerät im Anschluss gründlich mit klarem und kaltem Wasser ausspülst.

Weitere Hausmittel zum Entkalken des Wasserkochers

Du hast gerade keinen Spülmaschinentab zu Hause? Mit folgenden Hausmitteln kannst du deinen Wasserkocher ebenfalls reinigen:

  • Natron: Gib 1 EL Natron und 1 L Wasser in den Wasserkocher und lasse die Mischung aufkochen. Anschließend für etwa eine Stunde einwirken lassen und gründlich ausspülen.
  • Essigessenz: Gib 1 Tasse Essigessenz und 1 L Wasser in den Wasserkocher, kurz aufkochen lassen. Dann für etwa eine Stunde einwirken lassen und weggießen. Das Gleiche funktioniert übrigens auch mit Apfelessig.
  • Zitronensäure: Mische die Zitronensäure (1- 2 Esslöffel Zitronensäurepulver) auf einen Liter Wasser, gieße die Lösung in den Wasserkocher und lasse sie für eine Stunde einwirken. Nicht erhitzen! Sonst verbindet sich die Lösung mit dem Kalk und kann nicht mehr entfernt werden kann. Zitronensäure darf nur kalt zum Entkalken verwendet werden. Im Anschluss gut ausspülen.

Das könnte dich auch interessieren:

Verwendete Quellen: tiktok.com, hausjournal.net

Kleiderschrank
Es wird Zeit, den Kleiderschrank mal wieder auszusortieren. Warum du diese fünf Teile aus deinem Kleiderschrank verbannen solltest, liest du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...