Haushalts-Tipps 2023: 3 Dinge, die Waschpulver reinigen kann

So vielseitig! 3 Dinge, die du mit Waschpulver reinigen kannst

Hättest du gewusst, dass Waschpulver viel mehr kann, als nur Wäsche reinigen?

Normalerweise verwenden wir Waschpulver nur in der Waschmaschine, um unsere Kleidung zu reinigen. Doch dank seiner besonderen chemischen Beschaffenheit ist Waschpulver noch für viel mehr geeignet: Waschpulver enthält Tenside, also waschaktive Verbindungen, die dazu beitragen, Schmutz und Öle zu entfernen. Diese Wirkung haben die Tenside dabei nicht nur auf Kleidung, sondern auch auf andere Materialien. Wir verraten dir drei weitere Bereiche im Haushalt, in denen Waschpulver zum Einsatz kommen kann.

Übrigens: Darum solltest du Kartoffelschalen nicht in den Müll werfen

Diese 3 Dinge solltest du ab sofort mit Waschpulver reinigen

1. Fliesen und Fugen

Entferne den Staub von deinen Fliesen und mische dann eine Lösung aus warmen Wasser und Waschpulver. Diese arbeitest du nun mit einem Schwamm oder einer Bürste gründlich in die Fliesen und Fugen ein und lässt das ganze 10 bis 15 Minuten einwirken. Im Anschluss kannst du die Mischung mit einem Wischmopp aufwischen. Diese Reinigungsmethode klappt auch auf Gartenmöbeln!

2. Teppiche und Möbel

Bevor du hier mit dem Waschpulver angreifst, solltest du an einem unsichtbaren Bereich des Stoffes die Farbechtheit prüfen. Lasse dafür etwas Waschpulver auf der Stelle einwirken. Wenn der Farbtest bestanden wurde, kannst du das Pulver großzügig auf deinem Teppich und deinen Möbeln verteilen und einige Minuten einwirken lassen. Anschließend wird das Ganze mit einem feuchten, aber nicht zu nassem, Tuch abgespült. Warte unbedingt, bis alles wieder komplett trocken ist, bevor du die Stoffe wieder benutzt.

Hack gegen muffige Kleidung: Darum solltest du ein Glas Reis in deinen Kleiderschrank stellen

3. In der Garage oder auf Betonflächen

Wenn sich in deiner Garage oder auf der Einfahrt hartnäckige Öl- oder Fettflecken gesammelt haben, kannst du hier mit Waschpulver aktiv werden. Trage es auf die Stellen auf und lasse es einwirken. Dann solltest du den Bereich mit einem Schrubber gründlich reinigen und mit Wasser abspülen. Bei Bedarf den ganzen Vorgang wiederholen.

Hinweis: Achte bei diesen Tipps bitte immer auf die Pflegehinweise auf deinen Gegenständen. Trage die Pulver-Mischung immer zunächst an einer unauffälligen Stelle auf und teste, wie sich das Material verhält – so vermeidest du unschöne Reinigungsunfälle.

Spülmaschinen Tab
Spülmaschinentabs gehören nicht nur in die Spülmaschine. Du kannst mithilfe der Tabs sogar deine Waschmaschine reinigen – wie der Trick funktioniert und warum du das unbedingt ausprobieren solltest, erklären wir dir. Weiterlesen

Verwendete Quelle: glomex.de

Lade weitere Inhalte ...