Haushalts-Tipp: 5 Dinge, die in deinem Kleiderschrank absolut nichts zu suchen haben

Sofort raus damit: 5 Dinge, die in deinem Kleiderschrank absolut nichts zu suchen haben

Es wird Zeit, den Kleiderschrank mal wieder auszusortieren. Warum du diese fünf Teile aus deinem Kleiderschrank verbannen solltest, liest du hier.

Geht es dir auch so wie uns? Hast du auch Schwierigkeiten damit, Ordnung in deinem Kleiderschrank zu halten? Dann pass jetzt gut auf. Wir verraten dir nämlich, welche Dinge du getrost aussortieren kannst, damit dein Kleiderschrank dauerhaft ordentlich bleibt. Pssst: Hier haben wir dir auch verraten, wie du deinen Kleiderschrank sinnvoll aufräumen kannst. Schau gerne mal rein.

Diese 5 Dinge kannst du aus deinem Kleiderschrank verbannen

1. Bettwäsche und Handtücher

Du fragst dich, warum du so wenig Platz in deinem Kleiderschrank hast? Vielleicht liegt es an Bettlaken, Kissen, Handtüchern und Co. Sie nehmen viel Platz weg und sind woanders einfach besser aufgehoben. Bettwäsche kann zum Beispiel im Bettkasten oder in Kisten unterm Bett verstaut werden. Handtücher kannst du gut im Badezimmer unterbringen – dort sind sie auch gleich griffbereit.

2. Einzelne Socken

Socken haben das Talent, auf magische Art und Weise zu verschwinden. Trotzdem bewahren wir verwaiste Single-Socken weiterhin auf – in der Hoffnung, dass Socke Nr. 2 doch noch ihren Weg nach Hause findet. Damit sollte jetzt Schluss sein. Findest du das Gegenstück seit mehr als einer Woche nicht, wird es Zeit, sich zu verabschieden.

3. Deko und Geschenkpapier

Kleiderschränke bieten viel Platz. Deshalb neigen wir auch dazu, Dinge in ihm zu lagern, von denen wir nicht so richtig wissen, wo wir sie sonst reinpacken sollen. Deko und Geschenkpapier gehört dazu, dabei benutzen wir sie nur selten. Im Kleiderschrank nehmen sie unnötig Platz weg, weshalb sie auf dem Dachboden oder im Keller besser aufgehoben sind.

4. Schuhe

Schuhe haben im Kleiderschrank nichts verloren, denn sie lassen ihn sofort unordentlicher erscheinen. Besser ist es, die Lieblingsschuhe griffbereit an der Garderobe im Flur zu lagern oder in einem separaten Regal. Schuhe, die du sowieso kaum trägst oder gerade nicht zur Jahreszeit passen, kannst du auf den Dachboden oder in den Keller verfrachten.

5. Trainingszubehör

Wohin nur mit der Yogamatte, den Hanteln, dem Tennisschläger und den Fitnessbändern? Jedenfalls nicht in den Kleiderschrank. Trainingszubehör ist meist ziemlich sperrig und somit schwer verstaubar. Wahllos in den Schrank geworfen, sieht es alles andere als ordentlich aus. Alles, was keine Kleidung ist, sollte lieber aus dem Kleiderschrank verbannt werden.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Verwendete Quellen: myhomebook.de, pinterest.de

Aufgeräumte Küche
Stylisch, praktisch, günstig - diese Kombination begegnet uns nicht oft. Mit diesem Ikea-Teil lässt du im Handumdrehen Ordnung in deine Küche einziehen! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...