Haushalt: Toaster reinigen - Mit diesen 3 Tricks klappt's

Haushalt: Toaster reinigen - Mit diesen 3 Tricks klappt's

Du fragst dich, wie du deinen Toaster reinigen kannst? Wir verraten dir die drei besten Tricks!

Der Toaster (🛒) zählt zu einem der am häufigsten benutzten Küchengeräten in Deutschland. Egal, ob morgens, mittags oder abends: Bei vielen gehört er zum Alltag dazu und wird täglich benutzt. Umso wichtiger ist es, den Toaster ab und an von Essensresten und Krümeln zu befreien. Was einfach klingt, stellt sich in der Realität häufig schwieriger dar als gedacht. Mit den richtigen Tricks gelingt dir die Reinigung des Toasters aber ganz leicht. Wir verraten dir drei Hacks, wie du dein Lieblings-Küchengerät wieder wie neu aussehen lässt.

1. Toaster mit Strohhalm von innen aussaugen

Damit lästige Krümel schnell aus deinem Toaster verschwinden, bedarf es gar nicht viel Aufwand. Ein einfacher Strohhalm, ein Staubsauger sowie Klebeband genügen schon aus. Entnimm zunächst die Bodendüse samt Verlängerung des Staubsaugers und klebe das Rohr mit Klebeband zu. Stich nun mit einem Strohhalm hindurch und schiebe diesen ca. einen Zentimeter in das Rohr des Staubsaugers. Jetzt kannst du ihn auf eine niedrige Stufe einstellen und den Strohhalm dabei gut festhalten. Fahre jetzt mit dem Strohhalm in das Innere des Toasters und bereinige das Gerät von Krümeln und Essensresten.

2. Toaster mit Föhn von innen sauber pusten

Ein Föhn hat nichts in der Küche verloren? Falsch! Der Haartrockner eignet sich nämlich hervorragend, um deinen heißgeliebten Toaster wieder auf Vordermann zu bringen. Entleere hierfür zunächst die Krümelschublade des Toasters. Drehe ihn nun auf den Kopf und stelle den Föhn auf die kalte Stufe (Kaltluft) ein. Blase jetzt mit dem Föhn ins Innere des Toasters, sodass sich die Krümel automatisch lösen und hinaus gepustet werden. Und schon ist die Reinigung des Toasters ohne Schrubben vollbracht.

3. Toaster außen reinigen mit Zitrone und Salz

Ein klassisches und bewährtes Hausmittel ist die Zitrone. In Kombination mit Salz kann sie bei der Reinigung des Toasters beste Erfolge erzielen. Schneide hierzu die Zitrone mittig auf und streue eine Prise Salz auf die Stelle. Reibe dann mit der halbierten Zitrone über die Wände des Toasters. So bringst du ihn wieder zum Glänzen. Die übrigen Reste kannst du mit Wasser abwaschen und anschließend mit einem Küchentuch trocken tupfen. Dieser Hack eignet sich für Toaster aus Edelstahl als auch Kunststoff. Falls du Bedenken und Angst vor Kratzern hast, kannst du den Trick auch zunächst an einer unauffälligeren Stelle ausprobieren.

Das solltest du bei der Reinigung beachten

Wie bei allen elektronischen und technischen Geräten solltest du auch beim Toaster auf einige Dinge Acht geben. Damit du keine böse Überraschung bei der Reinigung erlebst, befolge diese drei Dinge:

  1. Ziehe den Toaster vor dem Reinigen unbedingt aus der Steckdose!
  2. Lasse die Heizstäbe in Inneren abkühlen, sofern du ihn kurz vor dem Putzen benutzt hast.
  3. Die meisten Toaster verfügen über eine Krümelschublade. Diese sollte vor der Reinigung geleert werden.

Auch interessant:

Verwendete Quellen: stuttgarter-nachrichten.de, archzine.de

Frau putzt Küche
Bisher dachten wir, dass Shampoo lediglich unsere Haare reinigen kann. Wir verraten dir, warum es sich auch zum Putzen der Küche eignet. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...