Man kann es lieben oder hassen – Fakt ist jedoch, dass der Haushalt regelmäßig erledigt werden sollte, wünscht man sich hygienische und saubere vier Wände. Dazu gehört neben dem Staubsaugen und Abwaschen von Geschirr natürlich auch das Wäschewaschen. Wie du verhinderst, dass deine Waschmaschine stinkt und warum du niemals Spülmaschinenstabs in die Waschtrommel werfen solltest, haben wir dir bereits verraten. Doch wie du sicherlich weißt, ist das Thema Waschmaschine und Kleidung waschen viel komplexer. Es gibt unterschiedliche Waschprogramme und Gradzahlen, du solltest deine Kleidungsstücke nach Farbe sortieren und auch in Sachen Waschmittel gibt es einiges zu beachten. Doch das ist nicht alles. Auch die Kleidungsart spielt hierbei eine Rolle. Welche drei Kleidungsstücke du niemals zusammen waschen solltest, decken wir hier auf.
1. Gemusterte und weiße Wäsche waschen
Solange ein Kleidungsstück weiß ist, kann es direkt in die Weißwäsche? Falsch gedacht! Tatsächlich solltest du auch hier zwischen reiner weißen Wäsche und weißer Wäsche mit bunten Mustern unterscheiden, denn die Gefahr, dass sich etwas trotzdem verfärbt, besteht immer. Um eine Nummer sicherzugehen, solltest du die Pieces mit Print lieber mit in die Buntwäsche dazugeben oder per Hand waschen.
2. Empfindliche Stoffe und Reißverschlüsse
Es gibt gewisse Stoffe, bei denen muss man einfach aufpassen, denn sie sind super empfindlich. Seide oder Satin sind gute Beispiele dafür. Beim Waschen dieser Gewebe solltest du generell einige Dinge beachten, da sie sehr sensibel sind (wie du Seide richtig wäschst, verraten wir dir hier). Aus diesem Grund solltest du auch auf gar keinen Fall Kleidung mit Reißverschlüssen, Nieten oder Hakenverschlüssen gemeinsam mit Stoffen wie Seide oder Satin in die Waschmaschine werfen, denn sonst besteht die Gefahr, dass Löcher oder Risse entstehen. Aber auch Teile aus groben Strick sollten in diesem Fall draußen bleiben, um ein Verheddern zu vermeiden.
3. Jeans und Blusen
Jeans haben bekanntlich ein raues Material. Blusen hingegen haben in den meisten Fällen ein eher empfindlicheres Gewebe. Wirfst du beide Teile zusammen in die Waschmaschine, reiben die Stoffe gegeneinander. Die Wahrscheinlichkeit, dass die robuste Jeans durch die Reibung dem sensiblen Stoff der Bluse Schaden anrichtet, ist daher ziemlich groß.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: stern.de
