Haushalt: Deswegen solltest du deine Wäsche immer mit Salz und Pfeffer waschen

Haushalt: Deswegen solltest du deine Wäsche immer mit Salz und Pfeffer waschen

Salz und Pfeffer haben nichts im Badezimmer verloren? Falsch gedacht. Wir erklären dir, was für mega Auswirkungen sie auf deine Wäsche haben.

Salz und Pfeffer sind essenziell. Zumindest in unserer Küche! Doch wusstest du, dass sie auch im Badezimmer eine wichtige Rolle einnehmen können? Zumindest, wenn dort deine Waschmaschine steht. Denn Salz und Pfeffer können eine starke Auswirkung auf deine Wäsche haben! Wir erklären dir, was es damit auf sich hat.

Deswegen solltest du deine Wäsche immer mit Salz und Pfeffer waschen

Umso öfter du deine Lieblingsteile wäschst, umso mehr Farbe verlieren sie. Doch nicht waschen ist leider auch keine Option. Hier kommen gute Nachrichten: Denn Salz und Pfeffer in der Maschine ist die Lösung!

  • Pfeffer: Deine Wäsche hat nach ein paar Waschvorgängen einen leichten Grauschimmer? Leider passiert das mit der Zeit. Doch tust du einen Teelöffel gemahlenen Pfeffer mit in die Trommel der Waschmaschine und wäscht deine Wäsche bei niedriger Temperatur, wirkt der Pfeffer wie ein mildes Schleifmittel. Waschmittelrückstände und Grauschleier verschwinden!
  • Salz: Auch Salz hilft dabei, Grauschleier und Waschmittelrückstände aus der Kleidung zu entfernen. Es sorgt sogar dafür, dass sie überhaupt erst an der Kleidung haften bleiben! Hier kannst du ein bis zwei Teelöffel direkt in die Trommel geben. Den Weichspüler kannst du dir so in Zukunft auch sparen, denn Salz macht deine Wäsche zusätzlich weich.

Übrigens: Nicht nur Salz und Pfeffer sorgen dafür, dass der Grauschleier aus deiner Kleidung verschwindet. Auch Essig hat diese Wirkung! Und das geht, ohne einen üblen Geruch zu hinterlassen. Kippe dafür einfach eine Tasse weißen Essig in das Weichspülerfach.

Noch mehr Haushaltstipps:

Verwendete Quelle: wmn.de, glomex.com

Dicke Daunenjacke
Im Winter schwörst du auf deine Daunenjacke? Von Zeit zu Zeit musst du sie jedoch waschen und wie das richtig geht, zeigen wir dir hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...