Haushalt: Darum solltest du neue Kleidung immer vor dem ersten Tragen waschen

Darum solltest du neue Kleidung immer vor dem ersten Tragen waschen

Wenn man sich neue Klamotten gekauft hat, will man sie so schnell wie möglich ausführen. Muss das Waschen vor dem ersten Tragen unbedingt sein? Wir klären auf.

Wenn wir uns ein neues Kleidungsstück kaufen, ist die Freude meistens so groß, dass wir es sofort tragen und der Welt präsentieren wollen. Doch genau in dieser Situation ist Geduld gefragt: Statt das neue Kleidungsstück sofort zu tragen, solltest du es in jedem Fall erst einmal waschen. Das hat mehrere gute Gründe – welche das sind, verraten wir dir hier.

Deshalb solltest du neue Kleidung nicht ungewaschen tragen

Vor allem, wenn du das Kleidungsstück nicht online, sondern im Laden gekauft hast, solltest du es aus hygienischen Gründen vor dem Tragen waschen. Schließlich wurde das Kleidungsstück von mindestens einer anderen Person anprobiert und ist allein dadurch nicht mehr zu 100 Prozent frisch und sauber.

Aber auch bei Kleidung aus dem Online Shop empfiehlt sich ein Waschgang, bevor du sie trägst. Der Grund: Klamotten werden bei der Herstellung mit Chemikalien behandelt, die dafür sorgen, dass die Farbe länger hält oder der Stoff knitterfrei bleibt. Nach dieser Behandlung wird die Kleidung zwar vom Hersteller gereinigt, doch es können sich immer noch Rest-Chemikalien auf deinem neuen Teil befinden.

Das passiert, wenn du deine neuen Sachen direkt anziehst

Spätestens, wenn du deine neuen Klamotten mit Körperschweiß in Kontakt kommen, können die Chemikalien auf deine Haut übertragen werden. Das wiederum kann für Hautauschläge und Juckreiz sorgen. Im schlimmsten Fall kann sogar ein allergischer Schock erfolgen, dessen Symptome unter anderem Kopfschmerzen sind, oder der Stoff kann krebserregende Rückstände enthalten.

Ein Waschgang sorgt für Sicherheit

Wenn du deine neue Kleidung also erstmal in die Wäsche gibst, gehst du sicher, dass alle Rückstände entfernt werden. Obendrein haben neue Klamotten auch oft einen chemischen Geruch, der durch einen Waschgang ebenfalls verfliegt. Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, wasche die neue Kleidung am besten getrennt von deinen bereits vorhandenen Sachen. Neue Kleidung kann auch abfärben, weshalb du sie nur mit gleichfarbiger oder dunkler Kleidung in die Waschmaschine werfen solltest. Falls dein Kleidungsstück nicht in die Wäsche darf – wie beispielsweise Jacken oder Mäntel – solltest du es draußen für einige Zeit auslüften lassen.

Verwendete Quellen: giga.de

Kleiderschrank
Es wird Zeit, den Kleiderschrank mal wieder auszusortieren. Warum du diese fünf Teile aus deinem Kleiderschrank verbannen solltest, liest du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...