An unseren Getränken, auf der Eiskugel und in den Haaren: Im Sommer scheint alles voll mit kleinen Insekten, die uns auf die Nerven gehen. Vor allem Wespen sind in Deutschland weitverbreitet und erscheinen besonders frech, wenn es darum geht, an unsere Nahrung und Getränke zu fliegen. Doch was passiert, wenn man von einer Wespe gestochen wird und wie sieht ein Stich aus? Das verraten wir dir hier.
Daran erkennt man einen Wespenstich
Du bist dir nicht sicher, ob das Insekt, das dich gestochen hat, wirklich eine Wespe war? Bei einem Wespenstich kommt es innerhalb kürzester Zeit zur schmerzhaften Rötung und Schwellung rund um die Einstichstelle. Diese Rötung ist in der Regel nicht größer als zehn Zentimeter.
Wespenstich: Das solltest du jetzt tun
Erstmal Entwarnung: Wespenstiche sind weder für Erwachsene, noch für Kinder gefährlich. Sie sind allerdings sehr schmerzhaft und können bei einer Wespenstichallergie gefährlich werden. Falls du eine Allergie hast, solltest du so schnell wie möglich nach dem Stich einen Arzt aufsuchen.
Wenn du nicht allergisch bist, aber deine Schmerzen lindern möchtest, greife zu einem Hausmittel: Schneide eine Zwiebel in zwei Hälften und halte eine Hälfte mit der Schnittseite auf den Stich. Das wirkt kühlend, desinfizierend und entzündungshemmend. Auch ein kühler Umschlag kann helfen, die Schmerzen zu lindern.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
4 Gründe, warum Schweiß uns schöner macht
5 Dinge, die mit deinem Körper nur im Sommer passieren
Wassereinlagerungen in den Beinen: Auf dieses Gel schwören hunderte Frauen
Verwendete Quellen: glomex.de
