Kaum eine Frucht lässt uns so sehr an den Winter denken wie die Mandarine. Durch ihren himmlischen Duft, der sich beim Schälen entfaltet, erinnert sie uns an kuschelige Winterabende auf der Couch, die Adventszeit und weckt unsere Vorfreude auf Weihnachten. Aber die beliebte Zitrusfrucht kann noch so viel mehr, als nur gut riechen: Durch ihre wertvollen Nährstoffe gilt die Mandarine als absolutes Superfood, das unser Immunsystem stärkt – vor allem im Winter. Aber was passiert eigentlich, wenn man jeden Tag Mandarinen verspeist? Kann das wirklich gesund sein?
Auch spannend: Jeden Tag Haferflocken essen? Ja! 6 Gründe, warum sie so gesund sind
Das passiert, wenn du jeden Tag Mandarinen isst
Deine Haut bekommt mehr Glow
Mandarinen enthalten wertvolles Vitamin C, das die Bildung von Bindegewebe stärkt und die natürliche Hautfunktion unterstützt. Außerdem verleihen die orangenen Früchte unserer Haut mehr Elastizität und Strahlkraft für einen unwiderstehlichen Glow. Mandarinen sind also ein echtes Beauty-Food!
Deine Knochen werden gestärkt
Nicht nur deine Haut, sondern auch deine Knochen profitieren von Mandarinen, denn sie enthalten neben wertvollem Vitamin C auch viel Kalzium. Dieses benötigt der Körper für starke Knochen. Durch die enthaltene Fruchtsäure kann unser Körper das Kalzium übrigens besonders gut aufnehmen. Wenn du etwas snacken möchtest, solltest du also lieber zu Mandarinen statt Süßigkeiten greifen.
Dein Immunsystem wird geboostet
Wer regelmäßig Mandarinen isst, kann lästigen Erkältungen im Winter vorbeugen, denn das enthaltene Vitamin C wirkt wie ein Booster für das Immunsystem. Auf 100g Mandarinen kommen knapp 30g des wichtigen Vitamins. Wenn du also täglich drei bis vier Mandarinen zu dir nimmst, deckst du bereits deinen kompletten Bedarf.
Du kannst leichter abnehmen
Mandarinen helfen dir beim Abnehmen, denn sie enthalten im Vergleich zu anderen Früchten wenig Kalorien. In einer Frucht von 80g stecken etwa 32 kcal. Laut einer Studie der University of Western Ontario kann der in der Zitrusfrucht enthaltene Stoff Nobiletin zudem die Fettverbrennung anregen. Nobiletin befindet sich vor allem in den weißen Fäden der Mandarine, die die meisten von uns beim Verzehr abpulen. Wenn du das nächste Mal zu einer Mandarine greifst, dann iss die Fäden besser mit – so tust du auch deiner Figur etwas Gutes!
Wie viele Mandarinen darf man pro Tag essen?
Es spricht nichts dagegen, jeden Tag Mandarinen zu verspeisen. Mit drei bis vier Stück deckst du bereits deinen täglichen Vitamin-C-Bedarf. Bedenke jedoch, dass die Zitrusfrucht auch viel Fruchtzucker enthält und die enthaltene Fruchtsäure bei einigen Menschen zu Magen- und Darmproblemen führen kann.
Das könnte dich auch interessieren:
Verwendete Quelle: glomex.com
