Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Abendroutine: Diese 3 Dinge solltest du am Abend tun
Du möchtest mit einem Frischekick in den nächsten Tag starten? Wir verraten dir, welche 3 Dinge du am Abend unbedingt tun solltest!
Jeder und jede von uns weiß: Die Benutzung des Smartphones und des TVs am Abend sind eigentlich ein absolutes Tabu und nicht gerade förderlich für den Schlaf. Die Folge: Du wachst völlig gerädert am nächsten Tag auf. Doch das muss nicht sein. Wir verraten dir, wie du deine abendliche Stunden anders nutzen kannst und gestärkt für den nächsten Morgen bist.
Auch interessant: Morgenroutine: Das passiert, wenn du Kaffee vor dem Frühstück trinkst, Morgenroutine: DAS passiert, wenn du jeden Tag Zitronenwasser trinkst
Diese 3 Dinge solltest du am Abend tun
1. Die richtige Beauty-Routine
Du hast bisher immer morgens geduscht? Klar, erlaubt ist, womit du dich am wohlsten fühlst. Allerdings kannst du auch mal probieren, deine Beauty-Routine etwas anzupassen und dich abends zu duschen. Sicherlich kennst auch du dieses unschlagbare Gefühl, sich frisch gewachsen ins Bett zu legen und wie ein Baby einzuschlafen. Auf eiskalte Duschen solltest du jedoch lieber verzichten. Brause dich lieber mit lauwarmem Wasser ab. Noch ein Vorteil: Wenn du deinen Körper abends eincremst, kann die Bodylotion über Nacht wunderbar einziehen und besser wirken.
Hier kannst du unsere Favoriten direkt nachshoppen 🛒:
2. Gedanklich den nächsten Tag strukturieren
Damit du ohne große Sorgen in den nächsten Tag starten kannst, raten Experten dazu, sich am Abend etwas Zeit zu nehmen, um den vergangenen Tag Revue passieren zu lassen. Journaling heißt der neue Mindset-Trend. Auch empfehlen sie, den nächsten Tag grob zu planen. Wann möchtest du welche Tätigkeit erledigt haben? Welche To-dos stehen auf deiner Liste? Diese Strukturierung soll keinen Druck aufbauen, sondern dir vielmehr helfen, deine Tagesziele zu erreichen.
3. Ausgewogenes und leichtes Abendbrot
Gesunde Ernährung ist natürlich nicht nur abends wichtig. Aber gerade die letzte Mahlzeit des Tages sollte ausgewogen und leicht sein. Wenn du nämlich zu später Stunde noch schwer verdauliche Lebensmittel zu dir nimmst, kann sich dies negativ auf die Schlafqualität auswirken. Schließlich müssen dein Darm und dein Bauch ordentlich arbeiten, um die aufgenommene Nahrung zu verdauen. Daher solltest du Lebensmittel mit hohem glykämischen Index besser meiden. Dazu zählt beispielsweise blähendes Essen wie Kichererbsen oder Bohnen. Auch alkoholische Getränke und Koffein sind Gift für deinen Schlaf. Hier haben wir dir eine kleine Liste an Lebensmitteln zusammengestellt, die du abends in deinen Speiseplan integrieren kannst und die sogar schlaffördernd wirken:
- Brokkoli
- Walnüsse
- Haferflocken
- Spinat
- Cashews
- Endiviensalat
Verwendete Quellen: primal-state.de, apotheken-umschau.de
