Morgenroutine: Das passiert, wenn du Kaffee vor dem Frühstück trinkst

Morgenroutine: Das passiert, wenn du Kaffee vor dem Frühstück trinkst

Gehörst du zu den Menschen, die ihren Kaffee bereits vor dem Frühstück trinken? Expertinnen und Experten raten dazu, diese Morgenroutine vielleicht lieber zu überdenken.

Für die meisten von uns gehört Kaffee zum perfekten Start in den Tag einfach dazu. Egal ob schwarz, mit Zucker oder mit Milch: Das beliebte Heißgetränk macht uns wach und schmeckt nebenbei auch noch richtig gut. Laut dem Deutschen Kaffeeverband lag der Pro-Kopf-Konsum im vergangenen Jahr bei 169 Litern – Tendenz steigend. Doch laut Expertinnen und Experten der britischen University of Bath ist der morgendliche Koffeinkick vor dem Frühstück keine gute Idee, denn er kann sich negativ auf den Blutzuckerspiegel auswirken. 

Auch spannend:

Das passiert mit deinem Körper, wenn du täglich Kaffee trinkst

Diese 3 schlechten Angewohnheiten sind gut für dich

Laut Studie: Das passiert mit deinem Körper, wenn du vor dem Frühstück Kaffee trinkst

In der Studie haben die Forschenden die Auswirkungen von schlechtem Schlaf ohne und in Kombination mit Kaffee auf leerem Magen und den Insulinspiegel untersucht. 29 Probandinnen und Probanden nahmen an dem Experiment teil. Und so lief es ab:

  • Im ersten Teil durften die Teilnehmenden eine Nacht lang durchschlafen und bekamen morgens ein zuckerhaltiges und kalorienreiches Getränk.
  • In der nächsten Nacht wurde es etwas unangenehmer für die Teilnehmenden. Sie wurden jede Stunde jeweils für fünf Minuten geweckt. Am nächsten Morgen erhielten sie das gleiche Getränk.
  • Auch in der dritten Nacht wurden sie jede Stunde für jeweils fünf Minuten geweckt. Allerdings tranken sie am Morgen zuerst einen schwarzen Kaffee und erst eine halbe Stunde später das zuckerhaltige Getränk.

Am Ende jeder Nacht haben die Forschenden den Blutzuckerspiegel der Probandinnen und Probanden gemessen. Das Ergebnis: Die Schlafstörungen allein hatten keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, doch in Kombination mit Kaffee vor dem Frühstück hat sich der Glukosewert im Blut um ganze 50 Prozent erhöht.

Diese Auswirkungen hat ein hoher Blutzuckerspiegel auf deine Gesundheit

Ist der Blutzuckerspiegel dauerhaft oder für eine kurze Zeit sehr stark erhöht, kann das zu Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Aber auch Müdigkeit und Kreislaufprobleme können damit einhergehen.

Aufgrund der kleinen Teilnehmerinnen- und Teilnehmerzahl müssten allerdings noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um eindeutige Rückschlüsse ziehen zu können. Dennoch gibt die Studie einen ersten Hinweis darauf, welche Auswirkungen es auf den Körper hat, wenn wir Kaffee noch vor dem Frühstück konsumieren.  Wenn du auf deinen morgendlichen Kaffee auf keinen Fall verzichten möchtest, ist es vielleicht ratsam, erst nach dem Frühstück eine Tasse zu trinken Und: Hier zeigen wir dir, welche alternativen Wachmacher es noch gibt.

Verwendete Quellen: kaffeeverband.de, cambridge.org

Kaffee vor dem Sport
Wer gerne und viel Kaffee trinkt, sollte auf ein paar Anzeichen achten – sie verraten dir, ob du vielleicht zu viel Koffein konsumierst. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...