Schuppen: Das hilft gegen trockene Kopfhaut und Juckreiz!

Trockene Kopfhaut: Das hilft gegen Schuppen und Juckreiz!

Nicht nur die Heizungsluft kann unsere Kopfhaut strapazieren, es gibt auch andere Gründe dafür, dass wir unter Schuppen und Juckreiz leiden. Wir verraten euch, wie ihr es vorbeugen und oder bekämpfen könnt!

trockene-kopfhaut© iStock

So entsteht Juckreiz auf der Kopfhaut

Leider wird trockene Kopfhaut vererbt – also eher dass wir an trockener Kopfhaut leiden. Ganz egal, ob wir unter trockener oder fettiger Haut leiden – es hat immer etwas mit den Genen zu tun, die unsere Eltern uns weitergeben. Vielen Dank dafür… Zudem kommen auch noch die Umwelteinflüsse, Krankheiten oder Hormone, die einen Einfluss auf unsere Gesundheit und Haut haben. In der Regel leiden tatsächlich mehr Frauen als Männer unter trockener Kopfhaut.

Talgdrüsen produzieren in unserer Haut den Hauttalg, also ein Lipid. Es entsteht zwischen Lipid und Feuchtigkeit der Hautporen die sogenannte Hydro-Lipid-Schicht, eine Art Schutzschild, das unsere gesamte Haut von Kopf schützen und pflegen soll. 

Wenn uns diese Feuchtigkeit fehlt oder nicht genügend Hauttalg produziert werden kann, entsteht der lästige Juckreiz und die Haut fängt sich an zu schuppen. 

Jetzt wissen wir schonmal, wie Schuppen entstehen – aber wie können wir sie bekämpfen?

Das richtige Shampoo zu finden, ist oft gar nicht mal so einfach. "Für fettiges Haar und trockene Kopfhaut" oder "Reinigt die Kopfhaut" und und und, was es nicht alles gibt. Und trotzdem kann es nicht die Ursache bekämpfen. 

Darauf solltet ihr beim Haarshampoo achten:

  •  natürliche Wirkstoffe und neutraler pH-Wert

  •  kein Mikroplastik (Kürzel wie PE, PP oder PET verraten oft, dass Mikroplastik im Shampoo enthalten ist)

  •  Einer der größten Fehler die häufig gemacht werden: Die Haare mit zu kaltem oder zu heißem Wasser zu waschen. Lauwarmes Wasser ist das Geheimnis. Kurz aufschäumen und gründlich ausspülen. 

Diese Hausmittel können helfen

Olivenöl kann wirklich helfen, den Juckreiz und die trockene Kopfhaut zu lindern. Einfach ein paar Tropfen raufträufeln, in die Kopfhaut einmassieren und anschließend über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag könnt ihr euer Haar wie gewohnt waschen und das Öl somit auch auswaschen. 

Die Mischung aus Apfelessig und Brennesseltee, im Verhältnis 1:2, kann genauso hilfreich sein, wie ein herkömmliches Anti-Schuppen-Shampoo. 

Lade weitere Inhalte ...