Haare schneller wachsen lassen: Mit diesen Amazon-Artikeln klappt es mit der Traummähne!

Haare schneller wachsen lassen: Mit diesen Amazon-Artikeln klappt es mit der Traummähne!

Egal, ob ihr aus einem Bob einen Long Bob machen wollt oder von XXL-Haaren im Stil einer Meerjungfrau träumt – wir verraten euch nicht nur alle Tricks, mit denen ihr eure Haare schneller wachsen lasst, sondern auch, welche Produkte ihr braucht, um euren Haarwuchs anzutreiben. 

Bevor wir mit unseren Informationen rausrücken und euch die besten Produkte vorstellen, die eure Haare schneller wachsen lassen, sei euch gesagt, dass natürlich zahlreiche Faktoren den Haarwuchs begünstigen. Nicht nur die richtigen Pflegeprodukte werden euch zur XXL-Hair verhelfen, auch ein gesunder Lebensstil, viel Schlaf und Sport können das Haar schneller wachsen lassen. Wer also auf Nummer sicher gehen will, sollte am besten alle Tipps und Tricks befolgen!

Overnight-Haarkuren: Intensive Pflege im Schlaf

Haare schneller wachsen lassen mit dieser Haarkur

Haare schneller wachsen lassen: Tipps für den Alltag

1. Die richtige Ernährung: So wichtig ist sie für das Haarwachstum 

Die richtige Diät ist sehr wichtig für das Haarwachstum. Auf eurem Speiseplan dürfte daher keinesfalls eine ausreichende Zufuhr an Eisen, B-Vitamine, Zink und Eiweiß fehlen. Für zusätzliche Power könnt ihr außerdem das Superfood Spirulina für ca. 8 Euro  zu euren Smoothies hinzufügen – ein Protein reich an Chlorophyll, das sich unterstützend auf unser Haarwachstum auswirken kann.

Generell gilt: Je vitaminreicher und abwechslungsreicher wir uns ernähren, umso strahlender wird unser Teint und umso gesünder und länger sind unsere Haare. Viel Gemüse, viel Fisch, viel Obst, wenig Kohlenhydrate, wenig Zucker und in Maßen: Fleisch. Kommt nicht nur unserer Haarpracht zugute.

Schlechte Nachricht für alle Diät-Wahnsinnigen und Mager-Models: Mangelernährung macht die Haare dünn, brüchig und führt zu diffusem Haarausfall. Diäten mit weniger als 1000 Kalorien pro Tag und zu wenig Eiweiß zehren an den Haarwurzeln.

2. Haarwachstum beschleunigen durch Schlaf

Oder anders gesagt: Unser Lebenswandel bestimmt das Zellwachstum und somit das Wachstum der Haare. Die Formel ist ganz einfach: ausreichend Schlaf (sechs bis acht Stunden), wenig bis kein Alkohol, keine Zigaretten oder sonstige Drogen, eine ausgewogene Ernährung, kein Unter- und kein Übergewicht, ausreichend Bewegung und gute Pflege. Wenn ihr so umsichtig mit eurem Körper umgeht, wird er es euch danken!

3. Die Kopfhaut gründlich reinigen: Der Ursprung für schöne Haare

Da unsere Kopfhaut den Grundstein für gesundes, langes Haar legt, ist es wichtig, sie rund ein Mal die Woche gründlich von Stylingresten, Talg und Co. zu reinigen. Hier empfiehlt sich ein entsprechendes Peeling-Shampoo. Wir schwören auf das Goldwell Dualsenses Scalp Deep Cleansing Shampoo für ca. 8 Euro.

haarmythen
Kennt ihr das? Einige Fragen lassen uns einfach nicht los – auch beim Thema Haarpflege. Bei einer gemeinsamen Redaktionsrunde landeten wir kürzlich wieder bei den leidigen Klassikern: Regt Haare schneiden eigentlich tatsächlich das Haarwachstum an... Weiterlesen

4. Kopfhautmassage: Bringt die Blutzirkulation in Schwung

Eine Kopfhautmassage stimuliert die Blutzirkulation und unterstützt die kleinen Blutgefäße, die unsere Haarfollikel ernähren.

So geht's:

Entweder könnt ihr sanft an euren Haaren ziehen (sodass ihr eine leichte Spannung spürt, keine Schmerzen) oder ihr probiert eine rhythmische Klopftechnik als Massage-Methode aus.

5. Weniger Pflege ist mehr

Waschen, Stylen, Färben, all das beansprucht unsere Haare. Tägliches Haare Waschen nimmt unserer Kopfhaut die natürlichen Fette, die es zum gesunden Haarwachstum braucht, während die tägliche Benutzung von Styling-Tools wie Föhn, Glätteisen und Co. unsere Haare spröde macht. Ergo: Beanspruchen wir unsere Haare zu stark, brechen sie schneller – und wir müssen uns den Spliss wieder abschneiden lassen. Ein Styling-Umgang mit Bedacht ist also angesagt!

6. Bye bye, enge Haarbänder!

Zu eng gebundene Haargummis lassen eure Haare schneller brechen. Achtet daher darauf, dass ihr eure Haargummis nicht zu fest um euren Zopf bindet oder setzt auf lockere Invisibobbles für gerade mal 5 Euro.

7. Regelmäßige Friseurbesuche

Regelmäßige Friseurbesuche beschleunigen zwar nicht direkt unser Haarwachstum – das ist leider ein Mythos. In bestimmten Intervallen unsere Spitzen zu schneiden beugt aber Haarbruch vor, sodass im Endeffekt weniger Haar abgeschnitten werden muss.

8. Fördert Sport das Haarwachstum?

Sport ist eine Grundvoraussetzung für einen gesunden Stoffwechsel. Je mehr ihr euch bewegt, umso mehr Nährstoffe gelangen in die Blutbahn und somit in unsere Zellen. Natürlich auch in die Zellen, die für unser Haarwachstum zuständig sind. Zwei Mal die Woche ins Fitness-Studio, zum Laufen oder Schwimmen zu gehen, ist schon ausreichend, um euern Stoffwechsel anzuregen und die Produktion unserer Haarzellen anzukurbeln …

9. Hat meine biologische Uhr Einfluss auf mein Haarwachstum?

Ralf Paus, Leiter der experimentellen Dermatologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck meint dazu: "Die Besonderheit der Haare ist, dass sie eigene Einheiten bilden, jedes Haar ist ein Miniorgan für sich. Wie allerdings die Wachstumsinformation selbst generiert und weitergegeben wird, ist noch unklar." Ralf Paus forscht in diese Richtung weiter und will zeigen, inwieweit die biologische Uhr mit dem Haarwachstum zusammenhängt.

 

Haare schneller wachsen lassen: Diese Produkte von Amazon machen es möglich! 

Nach diesen hilfreichen Tipps stellen wir euch nun die besten Produkte, die euren Haarwuchs ankurbeln und auf Amazon erhältlich sind, in unserer Bildergalerie genauer vor. 

Haare Leave-in Conditioner
Du möchtest deine Haare schneller wachsen lassen? Dann haben wir hier die perfekte Haarkur für dich. Sie wirkt schon nach der ersten Anwendung!  Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...