Mit diesen 4 Tipps pflegst du deine Haare im Schlaf

Mit diesen 4 Tipps pflegst du deine Haare im Schlaf

Deine Haare sehen morgens zerzaust und ungesund aus? Dann solltest du dich an diese Tipps halten – wie ein Schönheitsschlaf für deine Haare.

Der Haarwaschtag bereitet uns immer Kopfzerbrechen. Gehst du lieber abends duschen, wacht man am nächsten Morgen gerne mal im Strubbel-Look auf. Die Haare gut zu pflegen, beinhaltet dabei auch mehr, als ihnen hin und wieder eine Haarmaske zu schenken – die richtige Pflege fängt nämlich schon beim Schlafengehen an. Welche Tipps du beachten solltest, um Haarbruch, Spliss und Trockenheit zu vermeiden, liest du hier.

Möchtest du noch mehr Tipps für schöne Haare? Die bekommst du im Video:

Mit diesen 4 Tipps pflegst du deine Haare im Schlaf

Acht Stunden Schlaf bedeuten für dich und deinen Körper pure Erholung. Für deine Haare bedeutet das hingegen oft Stress. Gönn auch deinem Haar seinen Schönheitsschlaf – mit diesen vier Tipps.

1. Gehe immer mit trockenen Haaren ins Bett

Die wichtigste Regel in der Haarpflege ist: Nie, nie, nie mit nassen Haaren ins Bett gehen. Warum? Sind deine Haare nass oder feucht, sind sie viel empfindlicher. Die Haarstruktur raut sich durch die Reibung am Kissenbezug auf. Und das führt zu Spliss und Haarbruch. Möchtest du deine Haare abends waschen, dann plane genügend Zeit ein, um sie trocknen zu lassen oder zu föhnen. Dann gilt es aber, den Hitzeschutz nicht zu vergessen!

2. Nicht mit offenen Haaren schlafen

Auch bei offenen Haaren besteht die Gefahr, dass sich die Haarstruktur aufreibt. Trage deine Haare beim Schlafengehen am besten auf zwei Arten – die beide für mehr Volumen sorgen: 

  • Entweder du drehst sie zu einem lockeren Dutt.
  • Oder du flechtest sie zu einem Zopf.

Achte jedoch darauf, dass du ein Haargummi ohne Metall benutzt.

Im TikTok bekommst du noch mehr Tipps für Frisuren zum Schlafen:

3. Benutze einen Seidenkissenbezug

Baumwolle, Leinen und Co. eignen sich nicht für deine Haare – und daraus sind leider die meisten Bettbezüge gemacht. Um deine Haare nicht zu strapazieren, solltest du lieber einen Bezug aus Seide benutzen, am glatten Stoff können sich deine Haare nicht so sehr aufreiben. Willst du nicht den ganzen Bezug austauschen, kannst du auch eine Schlafhaube aus Seide wählen. Damit gehört Haarbruch auf jeden Fall der Vergangenheit an. Bei Amazon findest du einen Kissenbezug aus Seide für ca. 23 Euro.

4. Trockenshampoo über Nacht einwirken lassen

Du schaffst es weder morgens noch abends, deine Haare zu waschen? Dann kommt hier ein Tipp, mit dem du den Haarwaschtag noch etwas schieben kannst: Gib etwas Trockenshampoo auf deinen Ansatz und lasse es über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen hat das Trockenshampoo das Fett aus dem Ansatz aufgesogen! Diesen Tipp solltest du jedoch nicht zu oft anwenden, damit sich das Produkt nicht auf deiner Kopfhaut absetzt.

Hier kommen unsere liebsten Trockshampoos für dich zum Shoppen:

Zopfgummis lassen wir im Sommer 2023 links liegen und greifen zu einer deutlich stylischeren Alternative. Gemeint ist ein Haarband, das gleichzeitig schonend zu unseren Haaren ist und auch an heißen Tagen zum Vorteil wird. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...