Skin-Glow: So bekommst du perfekte strahlende Haut ganz ohne teure Kosmetik!

Schöne Haut von innen: So bekommst du den perfekten Skin-Glow ganz ohne teure Kosmetik!

Jeder Hauttyp hat das Potenzial, den hundertprozentigen Skin-Glow zu erreichen. Doch eine Sache hindert uns da dran: Alle Produkte, die wir nutzen, wurden uns meist empfohlen oder geschenkt. Bei euren Freunden wirkt das Tonic oder Serum wahre Wunder, bei euch allerdings nicht? Das könnte vielleicht daran liegen, dass ihr mit großer Wahrscheinlichkeit verschiedene Hauttypen habt! Wir zeigen euch, wie ihr es auch ganz OHNE Beauty-Produkte zum Natural-Skin-Glow schafft!

Skin Glow ohne Beautyprodukte© iStock

Oft empfehlen uns Ärzte teure Cremes aus der Apotheke oder die Ernährung umzustellen. Beispielsweise auf die Lebensmittel zu verzichten, die Laktose oder Zucker enthalten. Die Haut ist ein komplexes Organ, das auf die inneren Körperfunktionen angewiesen ist: Eine gesunde Verdauung und der Hormonshaushalt sind das A und O! Das wissen wir bereits, dennoch ist es wirklich schwer, die richtige Balance zu finden. 

Wir alle haben mit lästigen Pickeln oder Hautunreinheiten zu kämpfen. Einige belasten sie dann nicht nur körperlich, sondern auch auf der emotionalen Ebene… Es ist wichtig, dass wir uns in unserer Haut wohlfühlen und den lästigen Entzündungen ein Ende setzen!

Hier kommen unsere Tipps für eine strahlende Haut 

Hormonhaushalt

Dass der Hormonhaushalt im Gleichgewicht sein muss, ist kein Geheimnis. Denn sobald dieser etwas durcheinander kommt, sendet unsere Haut direkt Signale. Wenn der Testosteronspiegel aus der Balance gerät, genauso wie der Östrogen- und Progesteronspiegel, kann dies zur Folge haben, dass wir nicht nur Hautunreinheiten bekommen, sondern im schlimmsten Fall sogar Akne. Wir empfehlen Folgendes, um das zu verhindern: 

Zinkhaltige Lebensmittel essen 

Zu den Top 5 der zinkreichen Lebensmittel gehören unter anderem: Weizenkleie, Leber, Kürbiskerne, Mohn, Leinsamen, Edamer Käse, Meeresfrüchte, Sonnenblumenkerne, Tahin und Geflügel.

Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Besonders im Wachstum ist es die Basis für die Zellteilung im Körper. Außerdem schützt auch Zink auf der zellulären Ebene vor freien Radikalen. Herrscht ein Mangel an Zink im Körper, wird die Haut oft trocken und schuppig und ist anfälliger für Ekzeme. 

Superfoods

Das Superfood Kurkuma wirkt ebenfalls entzündungshemmend. Resveratol zum Beispiel, das Traubenschalen und Blaubeeren enthalten, schützt unsere Haut vor Sonnenschäden und verhindert den oxidativen Stress

Zucker vermeiden

Auch unser Blutzuckerspiegel spielt hierbei eine wichtige Rolle. Deswegen sollten wir darauf achten, ihn nicht aus dem Gleichgewicht zu verlieren. Achtet darauf, dass eure Mahlzeiten gesunde Fette, Ballaststoffe und Eiweiß enthalten.

Probiotische Lebensmittel

Probiotische Lebensmittel stärken unser Immunsystem und wirken sich positiv auf die Darmflora aus. (Was vielleicht komisch klingt: Am Hautbild lässt sich oft erkenne, ob unser Darm gut arbeitet.) Diese Probiotischen Lebensmittel könnt ihr euch auf die Einkaufsliste schreiben: Joghurt, Kefir, Sauerkraut, saure Gurken, Apfelessig und Käse.

Vitamin B12 und B6

Lebensmittel, die Vitamin B12 und B6 enthalten, fördern den Skin-Glow von innen. Ihr fragt euch, welche Lebensmittel viel Vitamin B12 enthalten? 

Rinderleber, Hering, Camembert, Hühnerei, Sauerkraut und Algen.

Nahrungsmittel wie Kartoffeln, Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse, Obst wie Banane oder Apfel und auch Avocados enthalten das Vitamin B6.

Die Leber

Unsere Leber speichert Fette, Eiweißbausteine und Vitamine. Durch die Blutgefäße gelangen dann auch mal unerwünschte Stoffe in den Körper. In der Regel sind es schädliche Abbauprodukte, Alkohol oder Schadstoffe, die durch die Nahrung aufgenommen wurden. Kann die Leber nicht richtig arbeiten, staut sich gelbes Bilirubin an, das aus rotem Blutfarbstoff entsteht. Äußerlich erkennt man es an den gelben Augen und der leicht gelb verfärbten Haut.  

Lade weitere Inhalte ...