
Was sind die wichtigsten Wirkstoffe in der Kosmetik?
Die zehn wichtigsten Kosmetik Inhaltsstoffe sind Vitamin C und seine Derivate, Squalan, Hyaluron, Shea Butter, Calendula, Nachtkerzenöl, Aloe Vera, Honig, Jasmonsäure, Retinol, Salicylsäure, Koffein und Süßholzwurzel. Was die einzelnen Kosmetik Inhaltsstoffe bewirken, hat uns Daniela Marin, Kiehl’s-Hautpflegeexpertin, erklärt.

Vitamin C
Vitamin C ist ein Antioxidans, das wirksam den Anzeichen der Hautalterung vorbeugt und reduziert.
Vitamin C Derivate
Sie helfen bei Hyperpigmentierung der Haut.
Salicylsäure, LHAs & Fruchtsäuren, Quinoahülsenextrakt
Diese Wirkstoffe finden sich häufig in Peelings und Spot Treatments gegen Hautunreinheiten. Sie wirken exfolierend, glätten die Textur und klären das Hautbild.
Squalan ist ein hochveredeltes, feuchtigkeitsspendendes Öl , das aus Oliven gewonnen wird. Es versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und stärkt die Barrierefunktion der Haut.
Hyaluron, eines der gängigsten Wirkstoffe in der Kosmetik, wird vor allem eingesetzt, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie zu glätten. Deswegen ist es vor allem in der Anti-Aging-Pflege weit verbreitet.
Shea Butter
Ebenfalls ein Klassiker! Shea Butter wird in der Kosmetik für seine hydratisierenden Eigenschaften geschätzt. Dabei handelt es sich um ein natürliches Fett, das besonders feuchtigkeitsspendend ist und einen perfekten Berriereschutz der Haut bietet.
Calendula, Tigergras
Calendula (gewonnen aus dem Öl der Ringelblume) und Tigergras wirken beide hautberuhigend. Die beiden Wirkstoffe sind sehr mild und helfen bei gereizter Haut.
Nachtkerzenöl
Das Öl, gewonnen aus den Samen der Nachtkerze (Evening Primrose), es enthält Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die der Körper nicht selbst produzieren kann. Dadurch wirkt esvregenerierend hydrierend und sorgt für ein glattes Erscheinungsbild der Haut.
Aloe Vera
Aloe Vera ist ebenfalls ein sehr weit verbreiteter Wirkstoff in der Kosmetik. Eingesetzt wird Aloe Vera wegen seiner feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Wirkung.
Honig
Honig, der Geschmeidigmacher für die Haut. Außerdem hilft er der Haut beim Barriereschutz. Darüber hinaus gilt Honig auch als natürlicher Feuchtigkeitsspender.
Jasmonsäure, Buchenextrakt
Jasmonsäure verfeinert die Haut, indem sie die epidermale Erneuerung der Haut fördert. Dadurch werden feine Linien und Falten minimiert und die Hautelastizität verbessert. Eine ähnliche Wirkung Wirkung hat auch Buchenextrakt. Dabei handelt es sich um einen Zucker, der die Hautdichte fördert. Beide Wirkstoffe werden in der Kosmetik vor allem in der Anti-Aging-Pflege eingesetzt.
Auch Retinol gilt als Anti-Aging-Wirkstoff. In der Kosmetik wirkt dieses Vitamin straffend und glättend.
Koffein, Mäusedorn
Koffein und Mäusedorn wirken abschwellend. Beide Wirkstoffe stimulieren die Hautzirkulation und beugen somit Schwellungen vor und mindern sie.
Süßholzwurzel
Ebenfalls ein Helfer bei dunklen Augenschatten: Süßholzwurzel. Das botanische Extrakt hellt die Haut auf und reduziert Augenschatten.

Ihr habt noch nicht die richtige Pflege für euch gefunden? Bei Kiehl’s könnt ihr euch nach Profi-Beratung mit Hautanalyse eine individuell auf euch zugeschnittene Pflege zusammenstellen lassen, mit allen Wirkstoffen, die eure Haut benötigt. Das personalisierte Kiehl’s Apothecary Preparations Set kostet um 95 Euro und wird für jeden Kunden persönlich zusammengestellt.