Nagel-Trends 2023: Diese 5 ungewöhnlichen Hacks werden deine Maniküre komplett verändern

5 ungewöhnliche Nagel-Hacks für deine Maniküre, die du unbedingt kennen solltest

Nagel-Hacks sind absolut dein Thema? Dann solltest du diese fünf ungewöhnlichen Tricks auf jeden Fall kennen.

Die Pflege unserer Nägel gehört zu unserer regelmäßigen Beauty-Routine dazu. Genauso wie das Haarewaschen, eine feuchtigkeitsspendende Maske auftragen, die Augenbrauen zupfen oder unseren Körper nach der Dusche sorgfältig einzucremen, ist auch die Maniküre ein wichtiger Punkt auf unserer Beauty-Liste. Einige gehen davon mindestens einmal in den Nagel-Salon, während andere sich lieber selbst zu Hause die Nägel verschönern. Falls du zu Letzterem gehörst, dann haben wir jetzt fünf ungewöhnliche Hacks, die du auf jeden Fall kennen solltest, denn diese werden deine Maniküre auf jeden Fall verändern.

Auch interessant: So funktioniert die "90-10-Regel" für schöne Fingernägel

1. Frischhaltefolie für einen Marmor-Effekt

Du willst einen Marmor-Effekt auf deinen Nägeln erzeugen? Knülle dafür etwas Frischhaltefolie zusammen und trage die Nagellackfarbe auf eine Seite des Balls auf. Verwende diesen nun wie einen Schwamm und tupfe damit vorsichtig auf deinen Nagel. Für einen bunten Mix kannst du die Frischhaltefolie auch gleich mit zwei bis drei Farben färben.

2. Augenbrauenpinsel für die Reinigung

Du dachtest, dass deine Make-up-Pinsel nur für dein Gesicht verwendet werden können? Falsch gedacht! Schnappe dir deinen angewinkelten Augenbrauenpinsel, tunke diesen in Nagellackentferner und reinige damit die Nagellackreste von der Haut drumherum. Das Ergebnis sieht damit viel ordentlicher aus. Tipp: Am besten legst du dir einen neuen Augenbrauenpinsel für deine Schminkroutine an.

3. Nägel mit kaltem Wasser trocknen

Klingt merkwürdig, klappt aber. Nachdem du deine Nägel kurz an der Luft trocknen lassen hast, tunke sie für ca. zwei Minuten in eiskaltes Wasser. So bekommt der Lack eine Schockfrostung und trocknet in kurzer Zeit.

4. Doppelter Topcoat verhindert das Absplittern

Wenn du es satthast, dass dein Nagellack ständig nach deiner zeitintensiven Maniküre absplittert, dann trage ab jetzt immer zwei Lagen deines Topcoats auf. Dabei achtest du, dass die erste Lage eher über die obere Partie des Nagels verläuft und die zweite dann den gesamten Nagel bedeckt. So hast du einen extra Schutz, der das Absplittern deines Nagellacks an der Nagelspitze verhindert.

5. Vaseline an Nagelränder

Normalerweise landet Vaseline auf deinen Lippen? Jetzt ist es an der Zeit, dass du das Petroleum Jelly auch für deine Maniküre verwendest. Genauer gesagt, für die Nagelränder. Durch das Auftragen der Vaseline schützt du die Nagelhaut davor, Farbe abzubekommen. Sie gilt also als sogenannte Schutzwand, zwischen Nagellack und Haut. Sobald der Nagellack auf dem Nagel getrocknet ist, kannst du die Vaseline abwischen und voilà – es gibt keine Farbreste auf der Haut.

Verwendete Quellen: pinterest.com

Frau im Nagelsalon
Ein Besuch im Nagelstudio kann einer Wellness-Behandlung gleichen – oder zur Katastrophe werden. Wir verraten dir, worüber du vor deinem Termin informiert sein solltest. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...