Jeder sollte die "Korean Fruit Peel"- Maniküre kennen

Im Spätsommer haben wir uns in eine ganz besondere Maniküre verliebt, die aus Korea kommt und wortwörtlich zum Anbeißen ist.

Jeder sollte die "Korean Fruit Peel"- Maniküre kennen© Launchmetrics Spotlight
Maniküre-Trends gibt es unendlich viele. Doch diese sticht definitiv aus der Masser heraus. 

Wenn du den Sommer noch nicht gehen lassen möchtest, habe wir großartige Neuigkeiten für dich: Du kannst ihn ganz einfach auf deinen Nägeln behalten! Die neueste Maniküre-Trendinnovation stammt aus Korea und heißt "Korean Fruit Peel." Inspiriert von den saftigen Farben und Texturen reifer Sommerfrüchte bringt diese Maniküre den Vibe auf deine Fingerspitzen. Kreiert von der talentierten Künstlerin @nail.nuha, sehen diese frischen Designs zum Anbeißen aus. 

Stell dir vor, du trägst die samtige Weichheit eines Pfirsichs, den reichhaltigen Lila-Ton von Trauben oder das tiefblaue Schimmern von Heidelbeeren auf deinen Nägeln. Du hast die Wahl. Denn die Maniküre ist nicht nur eine Hommage an die Farbvielfalt der Natur, sondern auch eine Möglichkeit, deinen individuellen Stil zu unterstreichen. Mit jedem Farbton und jeder Textur, die detailgetreu die Optik der Früchte nachahmt, wird das Ganze zu einem echten Hingucker. Und vielleicht ist die Maniküre ja die passende Inspiration für deinen nächsten Nageltermin. 

Welche Nagelform eignet sich am besten für den Trend?

Für die "Korean Fruit Peel"-Maniküre eignet sich am besten eine natürliche abgerundete oder leicht mandelförmige Nagelform. Diese Form bietet eine ideale Leinwand für die fruchtigen Designs und lässt die Farben und Texturen der Früchte besonders gut zur Geltung kommen. Die abgerundete Form wirkt zudem feminin und elegant, was den lebhaften Farben und kreativen Mustern die perfekte Balance verleiht. Wenn du einen etwas dramatischeren Look bevorzugst, kann auch eine leicht spitz zulaufende Mandelform eine gute Wahl sein. Letztendlich sollte die Wahl der Nagelform auch zu deinem persönlichen Stil und deinem Komfort passen.