Hautpflege-Trend 2023: Dank der Moisture Sandwich Methode haben wir strahlende Haut im Winter

Mit dem Wechsel der Jahreszeit müssen wir auch die Pflegeroutine unserer Haut umstellen. Anhand welcher neuen TikTok Methode du deine Haut jetzt optimal für die Übergangsjahreszeit vorbereitest, zeigen wir dir hier.

TikTok ist schon lange nicht mehr "nur" die Plattform für virale Tanzvideos und humorvolle Clips, sondern wird immer mehr zu einer Quelle von innovativen Beauty-Trends. Aktuell erobert die "Moisture Sandwich" Methode die Herzen der Nutzer und Nutzerinnen. Eine neu durchdachte Pflegeroutine speziell für die Übergangszeit, die unsere Haut jetzt sicher durch die kalte Jahreszeit bringt. Doch was genau steckt hinter dem Trend und inwiefern kann er uns zu strahlender Haut verhelfen? Wir enthüllen alle Geheimnisse!

Trockene Haut? In diesem Video zeigen wir dir die wichtigsten pflegenden Inhaltsstoffe in Cremes und Seren:

Das steckt hinter der “Moisture Sandwich” Methode

Der Skincare-Trend "Moisture Sandwich" unterscheidet sich von herkömmlichen Hautpflegeroutinen, indem man nicht nur eine einzelne Feuchtigkeitspflege aufträgt, sondern, ähnlich wie bei einem Sandwich, mindestens drei Schichten von Pflegeprodukten. Diese Produkte werden nacheinander aufgetragen, wobei sie eine schützende Barriere zwischen deiner Haut und den winterlichen Einflüssen bilden. 

Ähnlich wie bei einem Sandwich wird die Feuchtigkeit durch die letzte Pflegeschicht eingeschlossen. So kann die intensive Feuchtigkeitspflege dich den ganzen Tag über begleiten, deine Haut hydratisieren und sie gleichzeitig vor Kälte, Wind und trockener Heizungsluft schützen.

Auch in diesem TikTok von Dr. Emi Arpa bekommst du wertvolle Tipps zur "Moisture Sandwich" Methode:

So funktioniert der Trend - eine Step by Step Anleitung 

Step 1. Wash it off

Beginne mit einer gründlichen Reinigung deiner Haut, um sicherzustellen, dass die nachfolgenden Produkte optimal aufgenommen werden können und die Haut ihre Feuchtigkeit lange und tief speichern kann. Dafür kannst du mit einem Peeling starten, welches deine Haut gründlich reinigt und leicht exfoliert. Achte darauf, kein zu grobes Peeling zu verwenden, um Reizungen der Haut zu vermeiden. Anschließend empfiehlt es sich, ein erfrischendes Tonikum aufzutragen.

Diese Produkte können wir dir für die Reinigung deiner Haut besonders an Herz legen:

Step 2. Hydration

Die frisch gereinigte Haut, kann im nächsten Schritt mit deinen liebsten hydratisierenden Fluids, Gels, Seren und Masken behandelt werden. Dabei können auch mehrere Produkte miteinander kombiniert und geschichtet werden. Klar im Fokus stehen rein feuchtigkeitsspendende, ölfreie Texturen, die deine Haut über den ganzen Tag frisch halten. Wichtig zu beachten ist, dass du am Ende nicht zu viel überschüssiges Produkt aufträgst, da dies zu Reizungen und einer Überpflege der Haut führen könnte. 

Diese feuchtigkeitsspendenden Produkte garantieren strahlende Haut:

Step 3. Keep it close

Im dritten und letzten Schritt, schließen wir das "Moisture Sandwich", um die Feuchtigkeit auf deinem Gesicht zu festigen. Dafür kannst du eine reichhaltige Pflege-Textur, wie eine Tages- oder Nachtcreme, ein leichtes Hautöl oder eine Nachtmaske auf deiner Haut auftragen. Wichtig: Beschränke dich in diesem Schritt auf ein Produkt und nur eine Schicht! Denn, auch hier können überschüssige Texturen, zu Hautreizungen führen.

Diese revitalisierenden Cremes versiegeln deine Haut perfekt:

Vorteile der "Moisture Sandwich" Methode

Mit der "Moisture Sandwich" Methode bist du bestens bewaffnet für die kalte Jahreszeit und sagst trockener Haut den Kampf an! Sie ist dabei besonders vorteilhaft für Menschen mit trockener Haut, da sie die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und dabei hilft, Feuchtigkeitsverlust zu verhindern. Zusätzlich hilft die Methode, Hautirritationen zu beruhigen und Rötungen zu reduzieren.

Wichtig ist, dass die Methode an die individuellen Bedürfnisse der Haut angepasst werden. Es ist dabei ratsam, die Anweisungen auf den Produktverpackungen zu befolgen und sich auf hochwertige Hautpflegeprodukte zu verlassen.

5 Tipps gegen trockene Haut

  • UV-Schutz: Trage täglich einen UV-Schutz, um deine Gesichtshaut vor der Sonnenstrahlung zu schützen. Diese beschleunigt nicht nur die Hautalterung, sondern kann die Haut auch austrocknen.
  • Nicht zu heiß duschen: Du solltest dein Gesicht nicht zu heiß waschen. Heißes Wasser entzieht der Haut Feuchtigkeit und trocknet sie aus. Besser ist lauwarmes Wasser. Mehr als zweimal am Tag (einmal morgens und einmal abends) solltest du dein Gesicht, wenn möglich, nicht waschen.
  • Nicht rubbeln: Nach dem Waschen solltest du dein Gesicht nicht mit einem Handtuch abrubbeln. Das Rubbeln schadet der Schutzbarriere der Haut. Besser ist es, das Gesicht vorsichtig trocken zu tupfen.
  • Trinke viel Wasser. Die Flüssigkeitsaufnahme wird sich auf in deinem Hautbild widerspiegeln. Trinkst du ausreichend, wird die Haut von innen prall und straff und trocknet nicht mehr so schnell aus.
  • Achte auf deine Ernährung: Auch die richtigen Lebensmittel mit wertvollen ungesättigten Omega-3-Fettsäuren spielen eine entscheidende Rolle bei der Pflege trockener Haut. Diese Fettsäuren sind beispielsweise in Fisch wie Lachs, Brennnesselsamen, Chiasamen und Leinöl reichlich vorhanden und können dazu beitragen, die Hautschutzbarriere zu stärken.

Verwendete Quellen: TikTok, Glomex.com