Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Hautpflege: Diese 3 Produkte sind keine Geldverschwendung – laut Dermatologin
Für welche Hautpflegeprodukte lohnt sich die Investition? Eine Dermatologin verrät es uns.
Jede von uns hat ihre eigene Beauty-Routine, die für jede anders aussieht. Einige verstehen darunter das tägliche Schminken, während andere ihren monatlichen Nageltermin im Nagelstudio damit verbinden. Eine Sache bringen allerdings die meisten von uns mit der Beauty-Routine in Verbindung und das ist die Hautpflege. Wer sich mit dem Thema Skincare näher befasst, wird wissen, dass man für gewisse Produkte auch mal tiefer in die Tasche greifen muss. Doch welche Produkte sind die Investition wirklich wert und zählen nicht als Geldverschwendung? Die britische Dermatologin Dr. Cristina Psomadakis bringt Licht ins Dunkel.
Wusstest du, dass für deine Hautpflege eine spezielle Reihenfolge gibt?
1. Vitamin C-Serum
Ein Vitamin C-Serum bietet viele Vorteile für die Hautpflege und lohnt sich daher als Investition. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das freie Radikale bekämpft, die Haut vor Umweltschäden schützt, die Kollagenproduktion fördert, was zu einer strafferen und jünger aussehenden Haut führt und kann zudem dunkle Flecken und Hyperpigmentierung reduzieren. Laut der Expertin ist der Vitamin-C-Gehalt in einem Serum nicht immer einfach einzuhalten, weshalb es sich lohnt, für ein qualitatives Produkt mehr Geld auszugeben. Hinzu kommt, dass solch ein Serum oftmals auch eine bestimmte Verpackung benötigt, damit es lange anhält.
2. Lichtschutzfaktor
Es ist eines der wichtigsten Hautpflegeprodukte. Etwas mehr Geld für Lichtschutzfaktor (LSF) auszugeben lohnt sich auf jeden Fall, laut der Expertin, da er die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen schützt. Ein LSF hilft, vorzeitige Hautalterung, Sonnenbrand und das Risiko von Hautkrebs zu verhindern. Er reduziert Hyperpigmentierung, bewahrt die Hautgesundheit und sorgt für einen gleichmäßigen Hautton. Ein hochwertiger LSF sollte das ganze Jahr über verwendet werden, um die Vorteile des Sonnenschutzes zu maximieren.
3. Facial-Termine
Während eine regelmäßige und konstante Hautpflegeroutine zu Hause die Basis einer gesunden und strahlenden Haut ist, kann sie nicht Beschwerden wie beispielsweise Aknenarben verschwinden lassen
... erklärt die Ärztin. In diesem Fall macht es mehr Sinn, Geld zu sparen und dieses in ein chemisches Peeling oder Microneedling-Session bei der Kosmetikerin zu investieren. Dabei solltest du aber unbedingt sichergehen, dass es sich um eine qualifizierte Praxis handelt.
Verwendete Quellen:instagram.com