
„Die Höhle der Löwen“ startet wieder in die nächste Runde. Die vergangenen Wochen haben Erfinder von "Repaq", "Kulero" oder "FLÜWA" ihre Produkte vorgestellt, diese Woche sind wieder neue kreative Köpfe am Start. So wie "Sause" von Moritz Simsch und Sebastian Jung – was kann das Produkt?
„Sause“ bei „Die Höhle der Löwen“: Was steckt hinter der Idee?
Aufgewachsen an der Nordsee, haben sich Moritz Simsch, 33 Jahre, aus München und der 32-jährige Sebastian Jung aus Lambrecht schon vor 20 Jahren gemeinsam für den Umweltschutz engagiert. Ein Thema, was die beiden Gründer von Sause bis heute nachhaltig beschäftigt. Mit ihrer Erfindung möchten sie ihren Teil zur Vermeidung von Plastikmüll beitragen und das Konzept Seife nachhaltiger denken.
Seife in Form einer Brausetablette?
Den Löwen präsentieren sie ihre entwickelten Brausetabletten für den Seifenspender. Die Handhabung ist kinderleicht: Den Seifenspender mit 100 Milliliter Wasser befüllen, Tablette rein, auflösen und fertig ist der Seifenschaum. Sause ist vegan, plastikfrei und eine Packung wiegt nur 44 Gramm – dadurch kann zusätzlich beim Transport CO2 eingespart werden. Flüssigseife, Plastikseifenspender und Nachfüllpacks sollen somit der Vergangenheit angehören.
Welcher Deal wird der „Die Höhle der Löwen“-Jury angeboten?
Um Sause auf dem Markt schnell etablieren zu können, benötigen die Erfinder Moritz Simsch und Sebastian Jung 200.000 Euro und bieten dafür 15 Prozent ihrer Firmenanteile.
