31. SSW - Was ihr in der 31. Schwangerschaftswoche beachten solltet

31. SSW - Was ihr in der 31. Schwangerschaftswoche beachten solltet

Das passiert mit meinem Körper in SSW 31: Vergesslichkeit kennzeichnet das letzte Drittel der Schwangerschaft. Das ist völlig normal, denn eure Gedanken sind jetzt bei der Entbindung und dem Baby.

Das passiert in meinem Bauch in SSW 31: Euer Baby wiegt circa 1,5 kg und sieht jetzt schon wie ein Neugeborenes aus. Es misst ungefähr 41 Zentimeter. Die Arme, Beine und der Körper des Babys formen sich weiter aus und passen langsam proportional zur Größe des Kopfes.

Das muss ich in 31. SSW machen: Ihr könnt schon mal die Formulare für den Antrag auf Kindergeld vorbereiten. Zurzeit sind es für das erste und zweite Kind jeweils 194 Euro im Monat und für das dritte Kind 200 Euro. Das Geld erhaltet ihr nur nach Antrag, den ihr bei der zuständigen Familienkasse stellt.Elterngeld: Wer nach der Geburt des Kindes zu Hause bleibt, erhält 67 Prozent des bisherigen Nettoeinkommens, maximal jedoch 1.800 Euro. Und wer vor der Geburt nicht gearbeitet hat, bekommt 300 Euro. Ein Elternteil kann maximal 12 Monate Elterngeld beantragen. Anspruch auf zwei weitere Monatsbeträge bestehen, wenn auch der andere Elternteil mindestens zwei Monate lang Elternzeit nimmt. Zuständig für das Elterngeld sind die Bundesländer.

An diese Termine muss ich in SSW 31 denken: Lasst euch jetzt von eurem Frauenarzt den voraussichtlichen Entbindungstermin bescheinigen. Die Krankenkasse braucht dieses Attest, um das Mutterschaftsgeld zu berechnen. Das gilt vor allem für Angestellte. Selbstständige müssen sich bei ihrer Krankenkasse erkundigen, wann diese etwas benötigt!

Jede weitere Schwangerschaftswoche im Trimester-Überblick:

1. Trimester

1. SSW - 1. Schwangerschaftswoche