
Sex spielt in einer guten Partnerschaft eine große Rolle. Wenn man plötzlich lieber auf dem Sofa sitzen bleibt, als sich dem Partner zuzuwenden oder ständig Ausreden sucht, um nicht miteinander schlafen zu müssen, können sexuelle Blockaden entstehen – und diese führen oft zu einer großen Frustration, die die Beziehung belastet. Doch woher kommen Sex-Blockaden - und was können wir dagegen tun?
Gründe für eine Sex-Blockade
Es gibt zahlreiche, ganz unterschiedliche Gründe, wieso es im Bett nicht mehr gut läuft. Die häufigsten Auslöser für Sex-Blockaden sind:
1. Stress
Ob im Beruf oder Privat: Durch die körperliche und gedankliche Belastung, die durch zu viel Stress verursacht wird, sind wir während des Lustspiels oft zu sehr abgelenkt und überfordert. Oft verkrampfen wir uns dadurch im Bett, da unser Körper einfach nicht zur Ruhe kommen kann.
2. Unzufriedenheit
Oft können unterschiedliche sexuelle Bedürfnisse dazu führen, dass wir unseren Partner nicht mehr anziehend finden oder wir anfangen, den Sex als anstrengende Pflicht anzusehen. Auch das Fehlen eines Orgasmus führt dazu, dass wir zunehmenden Frust empfinden.
3. Ängste
Hohe Erwartungen an uns selbst können große Ängste in uns hervorrufen. Genüge ich meinem Partner? Findet er mich auch attraktiv, trotz meiner Makel? Bin ich gut im Bett oder ist der Sex langweilig? All diese Fragen blockieren uns und führen nicht nur zu einem geringen Selbstwertgefühl, sondern auch dazu, dass wir eine sexuelle Unlust entwickeln und den Spaß am Ganzen verlieren.

Die besten Tricks gegen eine Sex-Blockade
Damit es im Bett wieder rund läuft und eure Lust zu euch zurückkehrt, müsst ihr euren Kopf freibekommen und den Alltagsstress hinter euch lassen. Das klingt natürlich leichter, als es ist – doch Blockaden entstehen zuerst in unserem Kopf, ehe sie sich negativ auf unser Sexleben auswirken.
Entspannungsübungen, Meditationen oder ein Wellnesstrip können euch dabei helfen, abzuschalten und das Gedankenkarusell, das euch ablenkt, zu stoppen. Experten raten bei sexueller Unlust außerdem zu neuen Anreizen, die eurem Sexleben wieder mehr Schwung verleihen könnten. Wie wäre es mit ein paar neuen Sexstellungen, die ihr gemeinsam ausprobieren könntet? Auch Sextoys könnten euch dabei helfen, einander auf neue Art und Weise zum Höhepunkt zu bringen. Generell gilt: Probiert euch aus, nur so könnt ihr eine positive Änderung bewirken!
Weitere Themen, die euch auch interessieren könnten, findet ihr hier!
Diese Dinge verraten, ob jemand gut im Bett ist
Daran erkennt ihr, dass ihr noch nicht bereit für eine Beziehung seid!
5 Anzeichen dafür, dass dein Ex-Freund dich zurück will!