
1. Das Immunsystem wird schwächer
Sex stärkt das Immunsystem. Ein aktives Sexleben unterstützt das Immunsystem immens. Wer also damit aufhört, mit anderen Leuten zu schlafen, verpasst auch diese positiven Beischlaf-Nebenwirkungen.
2. Das Herz-Kreislauf-System lässt nach
Sex ist nicht nur ein Booster für das Immunsystem, sondern er kurbelt auch das Herz-Kreislauf-System an. Auch dieser Benefit entgeht eurem Körper nach längeren Trockenzeiten …
3. Das Stressempfinden steigt
Eine Studie hat ergeben, dass Leute, die keinen Sex haben, in Stresssituationen höhere Blutdruck-Ausschläge haben, als Personen, die regelmäßig mit jemandem schlafen. Das bedeutet: Sex ist ein Stresslöser, wer darauf verzichtet, kann in stressigen Momenten schneller Mal die Fassung verlieren.
4. Eure Gehirnzellen wachsen nicht mehr
Sex macht tatsächlich schlau! Laut einer Untersuchung, wird beim Geschlechtsverkehr das Wachstum von Gehirnzellen angeregt, während dies bei Leuten, die abstinent sind, nicht der Fall ist.
5. Ihr verliert das Interesse an Sex
Einige Wissenschaftler behaupten, dass Enthaltsamkeit dazu führt, dass euer sexuelles Verlangen irgendwann komplett verschwindet. Grund: nach längerer Abstinenz schüttet der Körper bei Erregung nicht mehr so viele Hormone aus. Außerdem dauert es nach einer Trockenphase auch, bis ihr wieder feucht werden könnt.
6. Das Risiko, Geschlechtskrankheiten zu bekommen, sinkt
Aber hey, nicht alles, das mit eurem Körper passiert, wenn ihr keinen Sex habt, ist bedenklich. So sinkt euer Risiko, an einer Geschlechtskrankheit zu erkranken, deutlich, wenn ihr enthaltsam lebt.