Gerade, wenn man noch nicht viele sexuelle Erfahrungen gesammelt hat, glaubt man vieles, was einem über Sex und Intimitäten erzählt wird. Oft ist es auch einfach schwer einzuschätzen, wie viel dahintersteckt! Doch noch immer halten sich Mythen um Sex hartnäckig – und auch, wenn jeder Mensch seine eigenen Erfahrungen sammeln sollte, räumen wir hier mit einigen Gerüchten auf.
5 Mythen über Sex, die einfach nicht wahr sind
1. Sex solltest du nur mit jemanden haben, den du liebst
Etwas, dass uns Autoritätspersonen im Teenageralter erzählen, ist, dass wir Sex nur mit jemandem haben sollten, den wir lieben. Das mag ein Mechanismus sein, um Teenager davon abzuhalten, zu früh ihre Sexualität auszuprobieren. Doch gerade, wenn man älter wird, begegnen einem viele Menschen, die diese Meinung immer noch standhaft vertreten. Fakt ist jedoch, dass jede Person das für sich selbst entscheiden muss. Hast du Sex mit jemandem, zu dem du dich hingezogen fühlst, aber keine Gefühle hast, ist das genauso in Ordnung, wie mit einer Person, die du liebst.
2. Beim ersten Date sollte man keinen Sex haben
Ein weiteres Gerücht, das noch immer als unausgesprochene Regel verstanden wird, ist, dass du bei einem ersten Date niemals mit der Person schlafen solltest. Ansonsten könne daraus auf keinen Fall eine feste Beziehung werden. Das ist absoluter Schwachsinn! Denn wenn ihr beide Lust aufeinander habt, gibt es keinen Grund, darauf zu verzichten. Schließlich wollt ihr ja auch wissen, ob es nicht nur auf der persönlichen Ebene, sondern auch auf der sexuellen Ebene stimmt.
3. Viel Sex ist besser, als keinen Sex zu haben
Gerade, wenn eine Beziehung zu Ende gegangen ist, steht vielen Menschen erstmal eine Sex-Flaute bevor. Das mag daran liegen, dass es einem im ersten Moment schwerfällt, sich einem neuen Partner oder einer neuen Partnerin gegenüber sexuell zu öffnen. Es gibt Menschen, die gut damit zurechtkommen, keinen Sex zu haben – anderen wiederum ist das unangenehm und kompensieren das mit umso mehr Sex. Es ist jedoch nichts verwerflich daran, wenig bis keinen Sex zu haben. Dafür wirst du die Momente, in denen du wieder intim mit jemandem wirst, noch intensiver wahrnehmen. Sex solltest du nur haben, wenn du dich danach fühlst – ob das viel oder wenig ist, sollte nur dich interessieren.
Auch spannend: 6 überraschende Alltagsdinge, die deine Vagina beeinflussen
4. Hast du deine Periode, ist Sex eklig
Vorbei sind die Zeiten, in denen wir nicht offen über unsere Periode sprechen konnten. Und vorbei sind auch die Zeiten, in denen es hieß, Sex während der Periode ist blutig und eklig. Tatsächlich merken viele Partner und Partnerinnen während des Sex gar nichts von deiner Menstruation. Sprich einfach offen mit deinem Sexualpartner bzw. deiner Sexualpartnerin darüber, an welchem Punkt im Zyklus du dich gerade befindest.
5. Jeden Tag masturbieren ist ungesund
Der Mythos, dass es ungesund sei, jeden Tag zu masturbieren, geht sogar noch etwas weiter. So wird dies oft mit einer Sexsucht in Verbindung gebracht. Zeit, dieses Gerücht zu widerlegen! Denn es ist nichts Ungesundes, Falsches oder Unnatürliches daran, wenn du Lust hast, jeden Tag zu masturbieren. Einige Menschen benutzen Selbstbefriedigung als Einschlafhilfe, andere, um Schmerzen zu kompensieren. Ungesund wird es erst, wenn die Selbstbefriedigung mit Scham belastet wird.
Verwendete Quelle: hellogiggles.com, fraulila.de