Gehen Beziehungen zu Ende, ist es immer ein Leichtes, die Schuld beim Ex-Partner oder der Ex-Partnerin zu suchen. Die Einsicht, dass auch man selbst Fehler während einer Partnerschaft gemacht hat und nicht immer das richtige Verhalten gezeigt hat, kommt oft erst nach einiger Zeit. Bist du selbst schon seit längerem single?Ist das ungewollt? Dann solltest du dein Verhalten vielleicht mal wieder reflektieren, es kann nämlich einen dieser vier Gründe haben, warum du noch immer alleine bist. Wir stellen sie dir vor!
Ungewollt single? An diesen 4 Dingen könnte es liegen
Zunächst einmal ist es nichts Schlimmes single zu sein und auf keinen Fall etwas, wofür du dich schämen oder schlecht fühlen solltest. Oft ist es eine bewusste Entscheidung, für eine Zeit lang alleine zu sein, weil man sich auf sich oder wichtige Dinge im Leben konzentrieren will. Doch es gibt leider auch genügend Menschen, die nicht alleine sein möchten und einfach kein Glück in der Liebe haben. Schuld daran können gewissen Verhaltensweisen sein – möchtest du den oder die Richtige finden, solltest du hinterfragen, ob dein Single-Dasein an einem dieser vier Gründe liegen könnten!
1. Du machst dieselben Fehler wieder und wieder
Landest du immer wieder bei Partnern oder Partnerinnen, die sich nichts Festes wünschen? Dann scheinst du ein Muster in deinem Dating-Leben zu haben. Und vor allem scheinst du aus deinen Fehlern nicht zu lernen! Denn lernst du jemanden kennen, wirst du relativ schnell an einen Punkt kommen, der dir aus deinen vorherigen Beziehungen bekannt vorkommt. Früher oder später wird dein Gegenüber dich merken lassen, was er oder sie sich für eine Art von Beziehung wünscht. Das kann durch Worte oder (fehlende) Taten passieren. Ziehst du dann nicht sofort weiter und denkst, dass es dieses Mal anders wird, scheinst du aus deinem Unglück noch keinen Rückschluss gezogen zu haben.
2. Du kennst deinen Wert nicht
Es wird dir immer schwerfallen, Zuneigung und Liebe anzunehmen, wenn du denkst, du hättest diese nicht verdient. Dass nur der Liebe empfangen kann, wer sich auch selbst liebt, ist nicht nur eine Floskel – du alleine solltest dir genug sein, bevor ein Partner oder eine Partnerin das erkennen kann.
3. Du bist ein Pessimist
Hast du jemanden in dein Leben gelassen, gehst du immer davon aus, dass du ihn oder sie nicht verdient hast? In einer Beziehung rechnest du immer damit, dass dein Gegenüber mit dir Schluss macht? Das schreit förmlich danach, dass du ein pessimistischer Mensch bist. Selbst wenn dein Partner oder Partnerin nicht vorhat, die Beziehung mit dir zu beenden, wird dein Verhalten das Zwischenmenschliche belasten. Früher oder später wird so die Trennung heraufbeschworen.
4. Du willst zu viel
Natürlich suchen wir alle einen potenziellen Partner oder Partnerin, der oder die gut aussieht, einen tollen Charakter hat und mit beiden Beinen im Leben steht. Und da will auch niemand Abstriche machen! Musst du auch nicht, trotzdem gibt es Ansprüche, die zu viel sein können. So solltest du dir keine großen Gedanken darüber machen, welche Haar- oder Augenfarbe er oder sie hat, welchen Beruf oder welche Eigenschaften. Hast du bereits eine zu genaue Vorstellung davon, wie die andere Person sein sollte, bist du weniger offen für Neues und verschließt die Augen vor jemandem, der vielleicht viel besser zu dir passt.
Verwendete Quelle: gofeminin.de