Komplimente für Männer: 7 Beispiele und Ideen

Komplimente für Männer: 7 Beispiele – Über diese Worte freut er sich garantiert

Du willst einem Mann ein Kompliment machen? Dann kommen hier ein paar Vorschläge, über die er sich sicher freuen wird.

Dank Alltag und Freizeitstress vergessen wir manchmal, wie schön es ist, einem anderen Menschen ein Kompliment zu machen oder auch selbst eines zu hören. Vor allem unseren Liebsten sollten wir viel öfter sagen, was wir an ihnen schätzen. Das sorgt einfach für ein schönes Gefühl! Dabei freuen sich natürlich nicht nur Frauen über ein schönes Kompliment, Anerkennung und Wertschätzung, sondern vor allem auch Männer! Doch leider bekommt die männliche Bevölkerung tendenziell eher noch weniger Komplimente und Schmeicheleien zu hören, als wir Frauen. Das muss sich ändern! Wenn du einem wichtigen Mann in deinem Leben ein Kompliment machen möchtest, haben wir hier ein paar Vorschläge zusammengestellt, die sein Herz mit Sicherheit höher schlagen lassen werden.

Komplimente für Männer: Warum sollte man Männern Komplimente machen?

Ein ehrlich gemeintes Kompliment, Lob, eine Schmeichelei oder ein kleiner Zuspruch freut dein Gegenüber nicht nur, sondern sorgt bei ihm auch für einen Selbstbewusstseins-Push und ein rundum gutes Gefühl. Doch damit nicht genug: Da es vor allem im Dating-Kontext oft etwas Mut braucht, um ein Kompliment für einen anderen Menschen auszusprechen, wirst du als Frau bestimmt einen guten Eindruck hinterlassen, wenn du einem Mann ein Kompliment machst. Wichtig ist aber dabei natürlich, dass du es ernst meinst – und es nicht einfach nur aussprichst, damit du gut dastehst. Ein Kompliment und ehrliche Wertschätzung wirken obendrein motivierend und verringert die emotionale Distanz, sodass ihr euch näher kommt. Man kann den Effekt der Anerkennung quasi fühlen.

Komplimente für Männer: Darauf kommt es an

Neben der Tatsache, dass das Kompliment oder eine Schmeichelei auf jeden Fall ernstgemeint sein sollte, solltest du noch ein paar weitere Faktoren bei diesem positiven Zuspruch beachten.

  • Beziehung: Allem voran ist es natürlich wichtig, dass dein Kompliment in die Dynamik eurer Beziehung passt. Schließlich würdest du deinem Bruder ein anderes Kompliment machen, als deinem Freund – und diesem wiederum würdest du etwas anderes sagen, als jemanden, den du erst ein paar Mal gedatet hast. Höre dafür auf dein Gefühl.
  • Zeitpunkt: Auch der Zeitpunkt für ein Kompliment will gut gewählt sein. Manchmal entsteht dieser spontan, doch wenn du jemandem schon lange etwas Schönes sagen wolltest, achte darauf, dass der Moment für die Wertschätzung passt. Schließlich soll der Mann ja nicht denken, du erwartest etwas im Gegenzug oder machst ihm das Kompliment nur, weil er dir eines gemacht hat. Menschen können fühlen, wenn eine Schmeichelei nur aus Druck oder Macht ausgesprochen wird.
  • Persönliches: Nicht jedes Kompliment passt zu jedem Menschen. Manche freuen sich sehr über Komplimente zum Thema Aussehen, andere wollen für ihre Intelligenz gelobt werden. Achte deshalb darauf, dass das Kompliment zur Persönlichkeit und den Gefühlen des Mannes passt. Um so besser der Match, umso mehr wird er sich freuen.

Komplimente für Männer: 10 Ideen – und was du lieber nicht sagen solltest

1. Spontane Liebesgeständnisse

Vor allem über die großen Gefühle reden wir meistens viel zu wenig. Dabei ist es doch so schön, den Partner mit ein paar lieben Worten glücklich zu machen. Dabei muss es nicht immer eine Liebeserklärung sein, sondern ein schönes Kompliment kann bei deinem Mann auch für Schmetterlinge im Bauch sorgen. Er wird fühlen, dass du es ernst meinst.

So kann das klingen:

  • Du bist mein Traummann.
  • Du bist mein Lieblingsmensch.
  • Du bist einfach großartig.
  • Du bringst mich zum Lachen.

So lieber nicht:

Das Kompliment "Du bist so süß" kommt bei keinem Mann wirklich gut an. Wenn du ihm eine Eigenschaft zuschreiben willst, dann lieber eine, auf die er stolz sein kann, wie zum Beispiel intelligent, lustig, verständnisvoll, einfühlsam, aufregend, charmant, oder sexy.

2. Talente und Können

Ein weiterer Anlass für ein Kompliment kann sein, dass der Mann etwas besonders gut kann oder sogar etwas für dich erledigt hat, was du nicht kannst oder nicht geschafft hast. Vor allem nach getaner Arbeit ist ein kleines Lob Balsam für die Seele. Oder man komplimentiert ein bestimmtes Talent des Mannes, für das er viel geübt hat oder in welches er viel Zeit investiert.

So kann das klingen:

"Ich finde es einfach beeindruckend, wie du XY machst/ wie gut du XY kannst."

So lieber nicht:

Achte darauf, dass du wirklich beeindruckt von dem bist, wofür du ihm ein Kompliment machst. Unehrliche Sprüche wie "Das hast du ganz toll gemacht" wirken schnell bemutternd und hinterlassen eher einen negativen Nachgeschmack.

3. Das Aussehen

Natürlich sind auch Männer eitel und legen Wert auf ihr Äußeres. Dementsprechend freut es sie auch, wenn sie von ihrer Herzensdame ein Kompliment zu ihrem Aussehen bekommen. Wenn dir also etwas an seinem Look besonders positiv auffällt, sag es ihm ruhig!

So kann das klingen:

  • Du siehst heute umwerfend aus.
  • Das Hemd/Shirt/die Hose steht dir richtig gut.
  • Ich mag deine Haare/Augen/dein Lächeln.

So lieber nicht:

Achte darauf, dass du das Kompliment nicht einschränkst und damit herunterziehst. "Du siehst heute so frisch aus, ganz anders als sonst" klingt zwar positiv, sorgt aber nachträglich eher für Selbstzweifel beim Mann.

4. Pläne und Ziele

Wer große Pläne schmiedet oder hart für seine Ziele arbeitet, freut sich, wenn dieser Aufwand vom Umfeld geschätzt und erkannt wird. Vor allem in einer Beziehung freut sich ein Mann, wenn seine Partnerin oder sein Partner ihn mit positivem Zuspruch unterstützt. Auch Teilerfolge dürfen gelobt werden.

So kann das klingen:

  • Ich finde es großartig, wie diszipliniert du an XY arbeitest.
  • Ich bin stolz auf dich, weil du schon so weit gekommen bist.
  • Ich bewundere, wie hart du an XY arbeitest.

So lieber nicht:

Auch hier sollte man aufpassen, dass das Kompliment nicht ungewollt negativ klingt. "Wenn du aufhörst XY zu machen, schaffst du das bestimmt" ist kein Kompliment, sondern Kritik.

5. Sexuelles

Natürlich kannst du ihm auch ein Kompliment über seine sexuellen Fähigkeiten machen. Doch dieses Thema kann auch ein Minenfeld sein, weshalb du dein Kompliment hier sehr sorgfältig auswählen solltest.

So kann das klingen:

  • Ich liebe es, wenn du XY bei mir machst.
  • Wenn du XY machst, macht mich das richtig heiß.
  • Das war gerade richtig heiß mit dir.

So lieber nicht:

Vergleiche solltest du im Bett immer vermeiden. Sprüche wie "Du machst das besser als mein Ex" oder "Von allen meinen Sexpartnern bist du der beste" sorgen eher dafür, dass er sich dich mit jemand anderem im Bett vorstellt, was die Stimmung ganz schnell killen kann.

6. Eigene Schwächen

Dieses Kompliment dürfte dir am schwersten fallen, wird aber auch für mehr emotionale Nähe zwischen euch sorgen: Wenn du bereit bist, deine eigenen Fehler zuzugeben und ihm gegenüber Größe zeigst, wird er das sehr schätzen.

So kann das klingen:

  • Du hast das besser gelöst, als ich.
  • Du hattest recht.
  • Du bist damit besser umgegangen.

So lieber nicht:

Hier geht es darum, deine eigene Schwäche zuzugeben – nicht eine neue Diskussion anzuzetteln. Achte also darauf, dass du ihn nicht direkt wieder angreifst.

7. Komplimente via Nachricht

Da man im heutigen Zeitalter ja auch seine große Liebe online finden kann, ist es völlig klar, dass man sich auch per Textnachricht ein Kompliment aussprechen kann. Vor allem, wenn der Mann gerade nicht in deiner Nähe ist, freut er sich sicher über ein kleines Lob via WhatsApp und Co. und wird deine Zuneigung fühlen.

So kann das klingen:

  • Ich bin froh, dass ich dich habe!
  • Du bist einfach toll, ich vermisse dich.
  • Schön, dass es dich gibt.

So lieber nicht:

Auch das Text-Kompliment sollte authentisch sein und von Herzen kommen. Ein kopierter SMS-Spruch ist ein absolutes No Go.

Auch spannend:

Verwendete Quellen: elitepartner.de, parship.de

Wingman
Ein Wingman soll dabei helfen, beim Flirten Erfolg zu haben. Welche Voraussetzungen er dafür haben sollte, verraten wir dir hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...