Red Flags und Green Flags sind uns beim Kennenlernen von neuen Personen natürlich ein Begriff. Vor allem die Red Flags haben wir für uns ganz genau definiert und wissen, was wir bei einem Menschen auf keinen Fall wollen. Mit den Green Flags ist es schon ein wenig schwieriger. Können wir doch viel leichter kommunizieren, was wir nicht möchten, anstatt die Erwartungen zu benennen, die wir unbedingt an einen potenziellen Partner oder Partnerin haben. Um die Situation noch ein wenig komplizierter zu gestalten, haben Dating-Experten und -Expertinnen sowie Dating-Apps JETZT die Beige Flags definiert. Was hinter diesem Phänomen steckt, das gerade in aller Munde ist? Die Plattform Bumble bringt Lichts ins Dunkel!
Was sind Beige Flags?
Beige Flags sind – wie auch Red Flags und Green Flags – subjektive Empfindungen, die wir selbst als "störend" wahrnehmen. Unter anderem gehört dazu, dass wir aus einem Dating-Profil wenig Individuelles herauslesen können und uns die Person nicht als authentisch erscheint. Bumble definiert unter anderem "Bilder im Fitnessstudio, zu viele Selfies oder ausschließlich sarkastische Antworten" als Beige Flags, da sie wenig über den Menschen an sich aussagen. Eine Ursache dafür kann sein, dass es viel Mut und Überwindung braucht, ein authentisches Profil anzulegen und bestimmte Fakten über sich preiszugeben.
So kannst du Beige Flags bei deinem eignen Dating-Profil umgehen
Nicht nur andere sollten sich ein aussagekräftiges Profil anlegen, du kannst als Erstes bei dir beginnen. Für ein Profil mit Charakter kannst du zum Beispiel ein paar Bilder hochladen, die etwas über dein Leben, deine Hobbys und vor allem dich als Persönlichkeit aussagen. "Um die eigene Persönlichkeit zu zeigen, kann man beispielsweise drei Aspekte hervorheben, die sie einzigartig machen (Netflix zu mögen zählt nicht – zu allgemein)", sagt Bumble.
Das gilt übrigens nicht nur bei deinen Fotos, sondern auch bei deinen Merkmalen, die du auf den Dating-Plattformen angeben kannst. Sei so spezifisch wie möglich, so bekommt die andere Person sofort ein Bild von dir. Dazu kann auch eine spezielle und starke Tinder Bio mit vielen Inhalten über dich helfen, Beige Flags zu vermeiden. "Personen, die eine Profil-Bio hinzugefügt haben, erhalten im Durchschnitt 30 Prozent mehr monatliche Matches als diejenigen, die dies nicht tun", erklärt Bumble.
Verwendete Quellen: bumble.com