Beim (Online) Dating nehmen wir unser Gegenüber genau unter die Lupe und wollen herausfinden, ob er oder sie zu uns passt. Fast jeder von uns hat eine persönliche Liste an No Gos und Red Flags, die die angehende Romantik schnell abkühlen lassen. Laut einer Studie der Dating-App Hinge gibt es allerdings eine Eigenschaft, die eine Person für fast alle Nutzer unattraktiv wirken lassen. Diese Red Flag, sowie die weiteren Ergebnisse der Dating-Studie verraten wir dir hier.
Laut Studie: Diese Eigenschaft ist für App-User:innen eine Red Flag
Viele Dating-Apps geben uns die Möglichkeit, auf unserem Online-Profil auch unseren Instagram-Account zu verlinken. So haben potenzielle Dates die Möglichkeit, auch unsere Social Media-Profile zu besuchen und so einen besseren Eindruck zu bekommen. Außerdem zeigt ein Instagram-Profil, dass man Social Media-affin ist. Oder? Wie die Hinge-Studie nun herausfand, ist genau das eine Red Flag! Für 83 % aller User:innen ist es eine Red Flag, wenn jemand zu viel Zeit auf Instagram verbringt. Als Grund wird meist genannt, dass dies darauf schließen lassen würde, das potenzielle Match wäre zu sehr mit sich beschäftigt. Auch ist es für viele ein Zeichen von Unsicherheit.
Statt Instagram: Das ist eine Green Flag beim Online Dating
Weitere Ergebnisse der Studie fanden heraus, dass viele Nutzer:innen es als positiv empfinden, wenn der Match sich mit seiner mentalen Gesundheit auseinandersetzt. Mehr als 97 % der deutschen User:innen würden lieber jemanden daten, der sich um seine mentale Gesundheit kümmert. 87 % würden sogar jemanden bevorzugen, der zur Therapie geht. Sprich: Für einen Dating-Erfolg braucht es weniger Likes auf Instagram und dafür mehr Achtsamkeit und einen offenen Umgang mit den eigenen Emotionen. Klingt gar nicht so schlecht...
Verwendete Quellen: hinge.co
