Immer mehr Singles möchten online die große Liebe finden und entscheiden sich für Dating-Protale. Ca. zwei Drittel der 20- bis 30-Jährigen Singles haben Tinder, Bumble oder Hinge schon einmal ausprobiert– mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Bist du langweilige Dates und plumpe Anmachen Leid? Dann pass jetzt gut auf! Damit du beim Dating keine bösen Überraschungen mehr erlebst und die Person für eine Beziehung findest, die du verdienst, verraten wir dir, worauf du beim Swipen auf Tinder und Co. achten solltest, wenn du dich verlieben möchtest.
Die 4 besten Online-Dating-Tipps für die Partnersuche
Egal ob Mann, Frau oder alles dazwischen – beim Online-Dating geht es darum, so authentisch wie möglich zu sein. Immerhin will man ja bei der Partnersuche eine Person finden, die einen so nimmt, wie man ist. Die wichtigsten Tipps, die du beim Online-Dating auf Tinder, Bumble, Hinge und Co. beachten solltest, haben wir dir hier zusammengefasst.
1. Tipp: Das richtige Profilbild
Es klingt zwar etwas oberflächlich, aber gerade beim Online-Dating entscheidet das Profilbild maßgeblich darüber, ob dich dein Gegenüber likt oder wegwischt. Schließlich ist dein Foto das erste, was dein potenzieller Partner oder deine Partnerin von dir sieht. Deshalb ist es umso wichtiger, dass dein Profilbild dich und deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Dos
- Lächle und achte auf einen sympathischen Gesichtsausdruck
- Lass eine andere Person ein Foto von dir machen
- Lade mindestens drei Fotos aus verschiedenen Lebenssituationen hoch, damit dein Match einen groben Gesamteindruck von dir bekommt (beispielsweise beim Reisen, Kaffeetrinken, Sporttreiben etc.)
- Stilvolle Kleidung, in der du dich wohl und nicht verkleidet fühlst
- Achte auf ein gepflegtes Äußeres
Don'ts
- Selfies oder Fotos vor dem Spiegel
- Ein krampfhafter, sexy Gesichtsausdruck
- Verpixeltes Foto und schlechte Bildqualität
- Alte Fotos, auf denen du nicht mehr so aussiehst, wie jetzt
- Unschöne Grimassen
2. Tipp: Der Profiltext
Die perfekten Profilbilder hast du jetzt hochgeladen. Fehlt allerdings noch der Text. Achte darauf, dass du dich für sympathische Worte entscheidest und keinen allzu ruppigen Ton wählst. Allerdings wirken kitschige und schnulzige Floskeln schnell verzweifelt, weswegen du darauf besser verzichten solltest. Am besten, du setzt auf kurze und knackige Sätze, die das Interesse des Matches wecken. Besonders gut kommen Informationen über deinen Charakter und deine Interessen an. Damit hebst du dich von der Masse ab. Hier erfährst du, wie deine Tinder Bio aussehen sollte und wir stellen dir praktische Beispiele vor.
3. Tipp: Gadgets auf Online-Dating-Apps
Datest du mit den Online-Plattformen Bumble oder Hinge, kannst du auf Gadgets zurückgreifen und damit ein Profil aufwerten. Hier stehen dir beispielsweise vorgegebene Profilfragen zur Verfügung, wie beispielsweise "Meine Superpower ist…" oder "Für mich ist Folgendes nicht verhandelbar...". Anhand dieser Statements können du und dein Match schon erkennen, ob die Chemie passen wird. Suche dir passende Gadgets aus und zeige so deinem Gegenüber, was dich ausmacht. So hat die andere Person auch gleich einen Anhaltspunkt beim Anschreiben. Ebenfalls sehr nützlich: Das Hinzufügen deiner Lieblingsmusiker über Spotify und die Verlinkung deines Instagram-Accounts. Denk dran: Je mehr du von dir preisgibst, desto besser kann sich die andere Person ein Bild von dir machen.
4. Tipp: Richtig anschreiben
Bild und Text sind nun geschafft und du hast vielleicht schon ein paar Matches. Jetzt geht’s ans Anschreiben. Besonders selbstbewusst wirkst du, wenn du die Initiative ergreifst, statt darauf zu warten, dass der oder die andere dich anschreibt. So zeigst du aufrichtiges Interesse an deinem Date und machst deutlich, dass dir etwas daran liegt, ihn oder sie wirklich näher kennenzulernen. Gehe beim Anschreiben am besten auf das Profil der anderen Person ein. Stelle eine Frage zu einem Urlaubsbild oder äußere gemeinsame Interessen. Hier haben wir dir genau erklärt, worauf es beim Anschreiben auf Tinder und Co. ankommt und wir haben dir praktische Beispiele genannt.
Das Wichtigste beim Online-Dating: Authentizität und Ehrlichkeit
Auf der Partnersuche beim Online-Dating ist es wichtig, sich selbst treu zu bleiben und ehrlich zu sein. Das bedeutet, dass du in deinem Profil keine falschen Angaben machen solltest und Bilder auswählen solltest, die dich genauso zeigen, wie du bist. Achte darauf, deine Interessen, Hobbys und Persönlichkeit authentisch darzustellen, um Menschen anzuziehen, die wirklich zu dir passen und mit denen eine Beziehung auf Augenhöhe möglich ist. Auch im Chat oder bei einem ersten Date solltest du stets ehrlich sein und keine falschen Erwartungen wecken. Nur so kann eine echte Verbindung entstehen und man vermeidet Enttäuschungen auf beiden Seiten. Es ist auch wichtig, sich Zeit zu nehmen und nicht zu schnell zu urteilen. Obwohl beim Online-Dating das Aussehen eine wichtige Rolle spielt, solltest du nicht nur darauf achten. Hat jemand in seinem Profil einen Text stehen, der dich total anspricht, dann gib der Person doch auch mal eine Chance, selbst wenn sie optisch nicht 100 Prozent dein Fall ist. Beim Online-Dating geht Probieren über Studieren. Du musst tatsächlich auf Dates gehen und Leute persönlich kennenlernen, um herauszufinden, welcher Mensch zu dir passt. Natürlich wird es Enttäuschungen geben, doch bleibst du offen für die Dating-Erfahrung, wird irgendwann die richtige Person dabei sein.
Verwendete Quellen: parship.de, lemonswan.de