Beziehung: DAS ist das wichtigste Wort für eine glückliche Beziehung

Paartherapeuten klären auf: DAS ist das wichtigste Wort für eine glückliche Beziehung

Welches Wort sorgt für eine glückliche Beziehung? Laut Paartherapeuten ist die Antwort eindeutig.

Was ist das Geheimnis einer glücklichen Beziehung? Die Antwort auf diese Frage würde wohl jeder gerne wissen. Paartherapeuten und Experten haben es sich zur Aufgabe gemacht, Paare und Liebesbeziehungen zu analysieren und basierend darauf Regeln und Grundsätze für ein glückliches Zusammensein aufzustellen. Für Julie Schwartz Gottman und ihrem Ehemann Dr. John Gottmann – Amerikas renommiertestes Paartherapeuten-Duo – ist vor allem ein Wort in einer Beziehung der Schlüssel zum Erfolg. Welches das ist, verraten wir dir hier.

Dieses Wort sorgt in einer Beziehung für anhaltendes Liebesglück

Laut einem Interview der beiden Paartherapeuten für das News-Netzwerk CNBC ist das Grundbedürfnis bei allen Paaren vor allem eines: Wertschätzung. Jede Beziehung ist unterschiedlich und einzigartig, doch wenn man sich nicht wertgeschätzt wird, fühlt man sich schnell ungeliebt. Wir wollen gesehen werden und wünschen uns, dass der Partner oder die Partnerin unsere Bemühungen erkennt und sich dafür bei uns bedankt. Deshalb ist das kleine, aber besondere Wort "Danke" laut Experten das Wichtigste in einer Beziehung.

Wertschätzung statt unnötige Streits

Streits und Unstimmigkeiten entstehen laut dem Paartherapeuten-Duo oft dadurch, dass wir nur noch die negativen Dinge sehen und an unserem Gegenüber wegen vieler kleinen Sachen herummeckern. Statt sich darüber aufzuregen, dass das Geschirr nicht abgespült ist, sollte man sich also bewusst Zeit nehmen, die Dinge zu erkennen, die der andere für einen tut und ihm bzw. ihr dafür auch zu danken. Dieses Wort kommt im Alltag oft zu kurz, hat aber in einer Beziehung eine sehr positive Wirkung.

Auch spannend:

Verwendete Quelle: glomex.de

Bindungsangst
Bindungsangst beschreibt die Furcht vor einer festen Beziehung. Wir erklären dir, wie sie entsteht, sich zeigt und was du dagegen tun kannst. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...