"Ungenügend": Öko-Test lässt Nutella durchfallen

Öko-Test lässt Nutella und 13 weitere Nuss-Nougat-Cremes durchfallen

Da mussten wir erstmal schlucken: Öko-Test hat Nutella und Nuss-Nougat-Cremes von anderen Herstellern getestet und dabei unerfreuliche Dinge festgestellt. So sind insgesamt 14 von 20 getesteten Schokoaufstrichen durch den Test gefallen – darunter auch unser heiß geliebtes Nutella. Warum die süßen Brotaufstriche so schlecht abgeschnitten haben und was wir jetzt statt Nutella essen können?

nutella© Chris Liverani/Unsplash

Frühstück ohne Nutella ist wie Pasta ohne Parmesan – unvollständig. Doch vielleicht müssen wir uns langsam mit dem Gedanken anfreunden, künftig auf die leckeren Nuss-Nougat-Cremes zu verzichten. Denn Öko-Test hat jetzt 14 von 20 getesteten Nuss-Nougat-Cremes mit der Note "ungenügend" oder "mangelhaft" bewertet, vier weitere erhielten die Note "ausreichend". Nur zwei Aufstriche haben die Note "befriedigend" bekommen.

Öko-Test findet Palmöl und Mineralöl in Nuss-Nougat-Cremes wie Nutella

Das Erschütternde an dem Testurteil von Öko-Test ist, dass die hohe Durchfallquote nicht nur an dem hohen Fett- und Zuckergehalt von Schokoaufstrichen liegt. Zwar sind wir auch ziemlich erschrocken, als wir erfahren haben, dass Nuss-Nougat-Cremes aus 30 Prozent Fett und fast 60 Prozent Zucker bestehen. Doch irgendwie hatten wir ja damit gerechnet, dass Nutella unser täglich Brot nicht unbedingt gesünder macht.

Wahrlich geschockt waren wir erst, als wir erfahren haben, dass die 14 Nuss-Nougat-Cremes, die beim Test durchgefallen sind, zum Teil Palmöl beinhalten. In manchen der Aufstriche konnten auch die gesättigten Kohlenwasserstoffe MOSH/POSH, Rückstände von Mineralöl, nachgewiesen werden. Obwohl es noch keine Daten zu der Wirkung von MOSH/POSH am Menschen gibt, haben Studien gezeigt, dass die chemischen Substanzen bei Tieren Organschäden verursachen können.

Die große Kalorientabelle
Wir bringen die Wahrheit für euch ans Licht: Wie viele Kalorien stecken wirklich in den schokoladigen Sünden und den kleinen Snacks, denen wir (leider zu oft) nicht widerstehen können? Außerdem verraten wir euch, mit welcher Sportart ihr diese... Weiterlesen

Welche Nuss-Nougat-Cremes haben bei Öko-Test besonders schlecht abgeschnitten?

Den höchsten MOSH/POSH-Wert konnte Öko-Test bei der Nudossi Nuss-Nougat-Creme feststellen. Auch in Nocciolata Nuss-Nugat-Aufstrich von Rigoni di Asiago und in der Nuss Nougat Creme von Penny wurden MOSH/POSH-Rückstände gefunden. Palmöl war zum Beispiel in Nutella und in dem Aufstrich von Penny auffindbar. Ebenfalls durchgefallen sind die Tiger Nuss-Nougat-Creme von Rapunzel (zu viel Fettschadstoffe und Zucker) und die Granovita Hasel-Nougat-Creme (enthält eine genetisch veränderte Sojasorte). Alle sechs Aufstriche haben die Note "ungenügend" bekommen.

Welche Nuss-Nougat-Creme ist Testsieger bei Öko-Test?

Am besten abgeschnitten haben im Test die Nulacta Nuss Nougat Creme von Norma und die Cocoba Nuss Nougat Creme von Gepa. Aber: auch diese beiden Aufstriche haben wegen ihrem Zuckergehalt nur ein "befriedigend" erhalten.  Deshalb überlegen wir es uns beim nächsten Frühstück doch lieber zweimal, ob wir unsere Semmel statt mit dem geliebten Nutella lieber mit Schoko-Hummus bestreichen (was genauso gut schmeckt und viel gesünder ist!).

Lade weitere Inhalte ...