TLC Diät: So funktioniert das Abnehmen

TLC Diät: So funktioniert das Abnehmen mit der Diät

Die TLC Diät ist ein Konzept, welches langfristig die Ernährung umstellen soll. Abnehmen und gesünder leben – wie es funktioniert, erklären wir euch hier. 

gesundes Essen zum Abnehmen© iStock
Die TLC Diät ist keine gewöhnliche Diät. Sie soll langfristig das Leben verbessern. 

Es gibt unzählige Varianten des Abnehmens und jede Diät scheint irgendwie die beste zu sein. Kein Wunder, dass es immer schwieriger wird, für sich eine Diät zu finden, die zu einem passt. Doch Crash-Diäten sind niemals gesund, das müsst ihr euch merken. Viel besser sind die Abnehm-Methoden, die mit einer gesunden Ernährungsumstellung Hand in Hand gehen. So auch die TLC Diät, die einen medizinischen Hintergrund hat. 

Was ist die TLC Diät?

TLC steht für Therapeutic Lifestyle Changes – also eine Diät, die nichts mit der klassischen Diät zu tun hat. Viel mehr ist es eine Diät, die den Lebensstil ändern soll, im therapeutischen Sinne. Die Diät hat seinen Ursprung aus der USA, die von Wissenschaftlern der Institutes of Health entwickelt wurde. 

Die TLC Diät sieht vor, den Cholesterinspiegel zu senken. Das LDL-Cholesterin zählt zum schlechten Cholesterin, der unserem Körper schaden zufügen kann. Durch einen erhöhten LDL-Cholesterin im Blut, entstehen gefährliche Gefäßverkalkungen, die zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen können. Durch die TLC Diät soll dieser Wert um sechs bis acht Prozent gesenkt werden. 

In welchen Lebensmitteln versteckt sich Cholesterin?

Cholesterin ist in tierischen Lebensmitteln enthalten, besonders in Eiern und Innereien. Frittiertes Essen, fettiges Fleisch und Vollmilchprodukte sind die Produkte, die den Cholesterinwert am meisten ansteigen lassen. Daher sollte bei der TLC Diät die Zunahme von gesättigten Fettsäuren unbedingt reduziert werden. Nicht nur während der Diät, sondern auch langfristig in den Alltag integriert!

Wie funktioniert die TLC Diät genau?

Wie eben schon erwähnt, besteht das Ziel der TLC Diät darin, den Cholesterinwert zu senken und auf gesättigte Fettsäuren größten Teils zu verzichten. Wenn der Cholesterinspiegel gesenkt wird, ist das Risiko auf einen Herzinfarkt erheblich geringer. Der Speiseplan während der TLC Diät enthält frisches Obst und Gemüse, sowie Vollkornprodukte. Auf Fleisch sollte nicht verzichtet werden, für diejenigen, die keine Vegetarier oder Veganer sind. Die Diät sieht übrigens auch vor, dass man sich mindestens 30 Minuten pro Tag aktiv bewegen sollte. Schon ein abendlicher Spaziergang reicht dabei aus. Wer sich sportlich gerne mehr betätigen will, kann Joggen gehen oder ein Workout in den Alltag integrieren.

Wo versteckt sich guter Cholesterin?

Tierische Lebensmittel enthalten so gut wie alle bösen Cholesterin. Doch es gibt einige Ausnahmen: Beispielsweise sind Fischsorten wie Lachs und Hering während der TLC-Diät erlaubt. Gesunde Fette enthalten auch Avocados, Nüsse, Samen und pflanzliche Öle. 

Nicht entmutigen lassen!

Bis die Waage ein sichtbares Ergebnis anzeigt, kann das schon ein paar Wochen dauern. Macht euch nicht verrückt! Die TLC Diät ist nämlich keine Diät, die euch zum schnellen Abnehmen verhilft. Ihr sollt schließlich gesund abnehmen, damit kein Jo-Jo-Effekt entsteht. Fokussiert euch lieber auf den gesunden Lifestyle, den ihr euch durch die TLC Diät aneignet. Das Gewicht sollte dabei nicht so sehr im Fokus stehen. 

Sprecht bitte vorher mit eurem Arzt über diese Diätform. Auch der Ernährungsplan sollte mit einer professionellen Hilfe erstellt werden. 

Abnehmen mit der 24-Stunden-Diät
Du hast von der 24-Stunden-Diät gehört, bist dir aber nicht sicher, was es damit genau auf sich hat? Wir haben die Diät genau analysiert und versorgen dich mit den wichtigsten Infos. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...