Studie: Gesundes Essen macht dick!

Studie: Gesundes Essen macht dick!

Eine Studie der Universität von Chicago hat jetzt herausgefunden, was wir eigentlich schon immer wussten: Gesundes Essen kann uns dick machen! Und der Grund dafür ist mehr als evident...

gesundes-essen© Unsplash/ Brooke Lark

Wir alle kennen das, in der Mittagspause entscheiden wir uns aus Gewissensgründen lieber für den Salat als für den dick belegten Burger. Ist ja schließlich gesünder und hat weniger Kalorien! Was wir dabei oft vergessen: Ein Cesar Salat mit Joghurt-Dressing hat am Ende ganze 170 Kalorien mehr als ein herkömmlicher Cheeseburger! Unser Kopf ist aber happy – haben wir doch einen gesunden Salat zum Mittag gegessen. Ein kleines Dessert? Ist auch noch drin!

Und da haben wir es: neben der Unterschätzung der Kalorienanzahl steckt ein zweites Problem hinter dem Mittagspausen-Salat. Denn da unser Gehirn den Glauben daran hegt, etwas gesundes gegessen zu haben, gibt es das Signal an unseren Magen, nicht richtig satt zu sein. Eine Studie der Universität von Chicago belegt nun die These, dass Menschen Essen, von dem sie glauben, dass es gesund ist, als weniger sättigend empfinden.

Studie verrät: Gesundes Essen wird als weniger sättigend empfunden

Für die Studie hat ein Team von Forschern ihren Probanden Kekse zu essen gegeben. Sie erzählten ihnen, dass die eine Hälfte der Keks "gesund" mit einem "hohem Gehalt an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen" sei, während die andere Hälfte als "ungesund" mit "hohem Gehalt an Zucker, Fetten und Kohlenhydraten" deklariert wurde. Unmittelbar nach dem Essen der Kekse und 45 Minuten später fragten die Forscher, wie hungrig die Probanden seien. Sie fanden heraus, dass Menschen, die einen vermeintlich "gesunden Keks" aßen, hungriger waren.

In einer anderen Studie ließen sie Probanden so viel Popcorn essen, wie sie wollten. Das Schema lief ähnlich ab wie bei den Keksen. Während einige Teilnehmer ein vermeintlich "gesundes Popcorn" aßen, bekamen die anderen Teilnehmer reguläres Popcorn. Das Ergebnis: Die Teilnehmer, die überzeugt davon waren, dass das Popcorn gesund war, aßen mehr davon. Im Endergebnis sogar doppelt so viel.

frauen-essen-pizza
Ihr haltet euch strikt an euren Diät- und Fitnessplan, aber die Pfunde wollen trotzdem nicht purzeln wie geplant? Dann solltet ihr mal über einen Cheat Day nachdenken und weniger streng mit euch selbst sein, denn geplante Auszeiten von einer Diät... Weiterlesen

Die Studie der Universität von Chicago belegt also endlich, was wir uns eigentlich schon immer dachten! Nicht unser Magen entscheidet über unser Sättigungsgefühl, sondern unser Kopf. Und der lässt sich leicht austricksen. Unser Fazit: Greifen wir in Zukunft einfach mal guten Gewissens zu Pizza, Pasta und Co. - am Ende essen wir davon weniger, als nach einem großen Salatmenü

Weitere Themen, die euch auch interessieren könnten, findet ihr hier! 

Völlig abgespaced: die Astronauten-Diät

Chia Samen - Abnehmen mit dem Superfood

Sport: Fitnessübungen, die jeder können sollte

Lade weitere Inhalte ...