
Wer kennt sie nicht – Squats, die Wunderwaffe für einen knackigen Po und straffe Beine. Sie zählen zu den bekanntesten Fitnessübungen und sind zweifellos effektiv. Doch es gibt noch einige andere Übungen, die dem guten alten Squat in puncto Effektivität mindestens ebenbürtig sind, wenn nicht sogar überlegen. Wir haben für dich drei effektive Alternativen zusammengestellt, falls du mal keine Lust auf Kniebeugen beim Workout hast.
Die 3 besten Squat-Alternativen
1. Glute Bridges
Glute Bridges sind hervorragend, um den Po zu kräftigen und die hintere Oberschenkelmuskulatur zu trainieren. Wir lieben diese Übung, weil sie ganz bequem im Liegen ausgeführt wird!
Lege dich mit dem Rücken auf eine Trainingsmatte und stelle beide Füße hüftbreit auf. Hebe nun dein Becken an, bis dein Körper eine gerade Linie von den Knien über die Hüfte bis zu den Schultern bildet. Senke das Gesäß langsam wieder ab und wiederhole die Bewegung. Du kannst die Übung variieren, indem du die Hüfte pulsierst, auf die Zehenspitzen gehst oder ein Bein in die Luft steckst.
2. Jumping Lunges
Bei dieser Übung beanspruchst du die gesamte Beinmuskulatur und verbesserst zusätzlich deinen Gleichgewichtssinn.
Gehe in die Ausfallschritt-Position, wobei ein Bein weit nach vorn zeigt und das andere weit nach hinten. Wechsle nun durch einen Sprung die Beine, sodass das vordere Bein hinten landet und das hintere Bein vorn. Achte darauf, dass beide Knie in einem 90-Grad-Winkel gebeugt sind und die vordere Ferse immer am Boden bleibt.
Auch spannend:4 Workouts auf Youtube, die wirklich effektiv sind
3. Donkey Kicks
Donkey Kicks sind super effektiv und trainieren die hinteren Oberschenkelmuskeln, das Gesäß und den unteren Rücken.
Beginne auf allen Vieren, wobei deine Hände direkt unter deinen Schultern und deine Knie direkt unter deinen Hüften positioniert sind. Deine Wirbelsäule sollte gerade sein und der Blick nach unten gerichtet. Hebe dein Bein so weit an, dass dein Oberschenkel parallel zum Boden ist und deine Gesäßmuskulatur angespannt ist. Führe das Knie langsam wieder zurück in die Ausgangsposition, ohne es ganz auf dem Boden abzusetzen. Auch hier gibt es einige Variationen, zum Beispiel das Pulsieren des Beines in der Luft oder du streckst das obere Bein abwechselnd aus und wieder ein.
Es muss nicht immer die klassische Kniebeuge sein
Wie du siehst, gibt es einige Alternativen zum Squat, die definitiv das Potenzial haben, in dein persönliches Fitnessprogramm Einzug zu halten. Probiere sie aus und finde heraus, welche Variante am besten zu deinen individuellen Zielen und Bedürfnissen passt. Viel Spaß beim Experimentieren und Trainieren!
Verwendete Quellen: vital.de, foodspring.de