Ostern 2023: Mit diesen 3 Tipps kommst du in Osterstimmung

Nicht gut Eier suchen? Mit diesen 3 Tipps kommst du in Osterstimmung

Bei dir ist noch keine Osterstimmung aufgekommen? Diese Tipps können das blitzschnell ändern.

Ein großer Feiertag steht vor der Tür, aber so richtig in Stimmung fühlt man sich nicht – das passiert uns allen mal. Schuld daran können das miese Wetter, der Alltagsstress oder aber ganz andere Dinge sein. Fakt ist, dass man sich als Kind viel mehr auf die Eiersuche gefreut hat und dem Osterfest Jahr für Jahr regelrecht entgegenfieberte. Die Zeiten mögen vielleicht vorbei sein – trotzdem gibt es einige Tipps, die dich im Nu in Osterlaune bekommen. Wir verraten dir drei von ihnen!

3 Tipps, um rasch in Osterstimmung zu kommen

Die Tage ziehen nur so vorbei und plötzlich merken wir beim Blick auf den Kalender: In wenigen Tagen ist Ostern! Leider sind aber weder Eier bunt bemalt, noch ist das Haus österlich dekoriert, noch wurden Ostergeschenke für die Familie eingekauft. Kein Grund zur Hektik! Allerdings sollten nun zügig Tipps her, um sich zumindest mental auf das Osterfest einzustellen. Glücklicherweise kennen wir die absoluten Oster-Stimmungsbringer und verraten dir, welche Handgriffe jetzt vonnöten sind.

1. Arbeitsunterlagen wegräumen

Viele von uns haben sich im Laufe der letzten Jahre ihren Home Office-Platz am Küchentisch oder am Schreibtisch eingerichtet. Wenn aber Ostervibes aufkommen sollen, gehören jegliche Arbeitsutensilien für die Feiertage verbannt. Räume Bildschirme, Laptop, Ladekabel, Papierkram und Co. in die hinterste Schublade und hole sie erst nach Ostern wieder heraus.

2. Der richtige Duft

Die Gerüche, die wir wahrnehmen, haben einen großen Einfluss auf unsere Stimmung. Deshalb wird dich auch der passende Osterduft im Handumdrehen in Festtagsstimmung versetzen. Gerade Backen kann in Sachen Osterstimmung Wunder wirken! Der Geruch von Teig und frisch gebackenem Süßkram verbreitet sich schließlich in der ganzen Wohnung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Osterlamm? Hier findest du das beste Rezept.

3. Last-Minute-Deko

Wenn du die Vorosterzeit verschlafen hast und keine passende Deko für deine Wohnung oder dein Haus besorgen konntest, keine Sorge – es gibt auch hübsche Last-Minute-Lösungen. Selbst dann, wenn die Blumengeschäfte geschlossen sind und du auch gerade keine frischen Tulpen auf der Fensterbank stehen hast, kannst du diesen schnellen und einfachen Trick befolgen: Gehe entweder in deinen Garten oder statte dem Park um die Ecke einen Besuch ab. Schneide vorsichtig ein paar dünne Ästchen ab und befördere diese zu Hause in eine hohe Vase. Anschließend schmückst du die Äste mit Ostereiern bzw. dem Schmuck, den du eben finden kannst. Ein paar Osterlieder anmachen und schon sieht es mit der Osterstimmung deutlich besser aus!

Verwendete Quelle: glomex.com, pinterest.de

Hefezopf backen und flechten hefekranz
Ein ausgiebiger Brunch darf an Ostern nicht fehlen. Und was passt dazu besser als liebevoll zubereitetes Gebäck? Wir verraten dir, mit welchen Rezepten dir Hefegebäck, Osterkekse und Co. garantiert gelingen. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...