Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Ostergeschenke für Großeltern: Die schönsten Ideen
Ostern steht vor der Tür und du willst deinen Großeltern eine Freude bereiten? Das geht mit diesen kreativen Geschenken!
Das Schönste am Osterfest ist wohl, dass wir Zeit mit unseren Liebsten verbringen. Im Jahr gibt es meist nur wenige Termine, an denen alle zusammen kommen – zum Beispiel Weihnachten und Ostern. Auch wenn Ostern nicht so groß gefeiert wird, wie das Weihnachtsfest, kannst du deinen Großeltern auch am Osterfest eine kleine Freude machen – und zwar mit diesen kreativen Geschenken für Oma und Opa.
Ostergeschenke für die Großeltern: Persönliche Geschenke
Ein Geschenk für die Großmutter oder den Großvater zu finden, ist gar nicht so einfach, denn sie haben ja meist schon alles! Umso schöner sind persönliche Geschenkideen für Oma und Opa, die von Herzen kommen. Persönliche Geschenke für deine Oma oder deinen Opa hängen natürlich immer vom Anlass und davon ab, was deine Großeltern mögen – hier kommen einige Ideen:
- Ein eingerahmtes Foto der Enkelkinder sorgt für schöne Erinnerungen.
- Hast du etwas mehr Vorbereitungszeit, kannst du auch ein ganzes Fotoalbum für deine Großmutter und deinen Großvater gestalten.
- Deine Großeltern sind Tee- oder Kaffee-Liebhaber? Dann schenke ihnen doch personalisierte Tassen!
- Passend zum Osterbrunch kannst du den Tisch mit Frühstücksbrettern, die eine Gravur haben, decken.
- Deine Großeltern verbringen am liebsten Zeit im Garten? Auch kleine Schieferbretter lassen sich gut personalisieren.
- Kannst du gut backen? Dann bereite ihnen ein Osterlamm oder anderes Ostergebäck für zu Hause vor!
- Eine Fußmatte mit der Aufschrift „Hier wohnen Oma und Opa“ – geschenkt von den Enkelkindern.
Ostergeschenke für die Großeltern: Noch mehr Geschenkideen
Es muss kein personalisiertes Geschenk für deine Großeltern zu Ostern sein. Auch nicht personalisierte Geschenkideen machen eine Freude und kommen vom Herzen. Dazu solltest du dir überlegen, was deine Oma oder dein Opa am liebsten mögen und wie sie ihre Zeit verbringen. Daraus lässt sich immer ein gutes Ostergeschenk ableiten.
- Liest deine Großmutter oder dein Großvater viel? Dann halte Ausschau nach ihrem Lieblings-Buchgenre. Vielleicht hast du ja auch eine Empfehlung? Sie werden sich über ein gutes Buch mit Sicherheit freuen!
- Stelle deinen Großeltern einen Oster-Geschenkkorb mit all ihren liebsten Leckereien zusammen.
- Deine Großeltern wissen guten Kaffee zu schätzen? Dann werden gute, hochwertige Bohnen sicherlich für Freude bei ihnen sorgen.
- Deiner Großmutter ist immer kalt? Schenkst du ihr eine neue, kuschelige Decke, gehört das der Vergangenheit an.
Geschenke für die Großeltern: Gemeinsame Zeit verbringen
Es kann alles andere als leicht sein, ein passendes, materielles Geschenk für die Großeltern zu Ostern zu finden. Die meisten Großeltern haben nicht nur alles, was sie sich wünschen, oft möchten sie sich auch in ihrem Hausstand eher verkleinern, weil sich über die Jahre vieles angesammelt hat. Viele Omas und Opas tun sich auch schwer damit, Geschenke von ihren Enkeln und Enkelinnen anzunehmen. Das Geschenk, über das sie sich am meisten freuen werden, ist allerdings gemeinsame Zeit. Deshalb schreibe deinen Großeltern einen Gutschein über eine gemeinsame Aktivität als Ostergeschenk, zum Beispiel:
- Ein gemeinsamer Opern- oder Theaterbesuch
- Ein gemeinsamer Restaurantbesuch
- Ein gemeinsamer Museumsbesuch
- Ein Gutschein für euer Lieblings-Café
- Ein gemeinsamer Besuch im Tierpark
- Ein gemeinsamer Angel-Ausflug
- Ein gemeinsames Picknick
- Ein Ausflug in den botanischen Garten
Warum feiern wir Ostern?
Jedes Jahr feiern wir Ostern, dabei sind Karfreitag bis Ostermontag Feiertage. Traditionell wird das lange Wochenende mit der Familie oder Freunden und Freundinnen verbracht. Kinder suchen nach Ostereiern, es gibt gutes Essen und Ostergebäck. Und in manchen Familien gibt es auch kleine Geschenke.
Das Osterfest ist dabei aus dem christlichen Glauben entstanden, es wird die Auferstehung Jesu gefeiert. Laut Überlieferung der Bibel ist Jesus am Karfreitag am Kreuze gestorben, drei Tage später am Ostermontag ist er von den Toten wieder auferstanden. Am Osterfest soll deutlich werden, dass der Tod nicht das Ende ist, sondern ein Neuanfang.

Verwendete Quellen: familie.de, merkur.de, geschenke24.de