Was früher hinter vorgehaltener Hand besprochen wurde, ist heutzutage längst normal geworden. Die Rede ist von Online Dating, wie beispielsweise Tinder, Bumble und Co. Immer mehr Menschen versuchen, ihr Liebesglück im Netz zu finden. Zeigen sich beide User interessiert, so kommt es zu einem Match. Das klingt zwar leicht – allerdings kannst du beim Online-Dating so einiges falsch machen. Wir verraten dir die drei häufigsten Fehler und was du unbedingt vermeiden solltest.
Diese 3 Fehler machen die meisten beim Online Dating
1. Gruppenfoto verwenden
Auf Gruppenfotos solltest du in deinem Dating-Profil lieber verzichten. Tauchen mehr Leute auf deinen Fotos auf, kann dies dazu führen, dass der Fokus nicht mehr auf dich gerichtet ist. Wähle lieber Bilder aus, auf denen nur du in die Kamera schaust und die dich mit einem Lachen zeigen.
Ein weiterer Tipp: Auf deinem Profilbild solltest du immer etwas Buntes tragen oder zumindest einen farbigen Hintergrund wählen, denn Farbakzente maximieren deine Chancen, ein Match zu erhalten.
2. Keine Profilbeschreibung
Die Profilbeschreibung ist dazu da, Infos über dich preiszugeben. Diese Chance solltest du nutzen, denn du kannst hier erste Besonderheiten über dich schreiben. Je individueller diese sind, desto interessanter machst du dich. Viele Singles begehen allerdings den Fehler, ihre Profilbeschreibung nicht auszufüllen und geben lediglich Auskunft darüber, welche Art von Liebe oder Partnerschaft sie suchen. Dies kann zwar auch von Interesse sein, wirkt aber leider auch schnell stumpf.
3. Zu viele Matches
Hier gilt eindeutig: Qualität vor Quantität. Denn auch die größte Anzahl an Matches bringt nichts, wenn du nur halbherzig dabei bist und die andere Person dich im Grunde nicht von Herzen interessiert. Natürlich kannst du das Match als kleinen Ego-Booster sehen, schließlich besteht beiderseitiges Interesse. Allerdings sollte dein Selbstwertgefühl nicht vom digitalen Dating abhängen. Experten raten sogar dazu, die Anzahl der Verehrer etwas zu reduzieren und sich lieber auf eine besondere Person zu fokussieren. So kannst du dich voll und ganz auf dein Gegenüber einlassen.
Diese Themen könnte dich auch interessieren:
Richtig küssen: Die besten Tipps für den perfekten Kuss
Psychologie: 3 Anzeichen, dass du in deiner Beziehung co-abhängig bist
Verwendete Quellen: datingcafe.de, beziehungsweise-magazin.de