
Mit Natron haben wir einen wahren Alleskönner seit Jahren in der Drogerie außen vor gelassen! Denn statt auf bestimmte Kosmetikprodukte oder chemische Reiniger zu setzen, leistet diese günstige, umweltschonende Alternative ganz schön gute Dienste.
Was ist Natron eigentlich?
Natron ist die Abkürzung für die chemische Verbindung Natriumhydrogencarbonat, einem Natriumsalz der Kohlensäure. Gewonnen wird es vorwiegend aus natürlichem Kochsalz und findet unter anderem in der Herstellung von Backpulver und Speisesoda Verwendung. Doch auch das reine Kaiser-Natron oder Bullrich-Salz, das wir in der Drogerie abgepackt kaufen können, sollten wir schleunigst wieder auf unseren Radar holen.
Diese Eigenschaften hat Natron
Natron hat auf Grund seiner natürlichen Zusammensetzung einen hohen pH-Wert und ist daher basisch. Ein Vorteil in vielerlei Hinsicht, denn dank dieser leicht alkalischen Eigenschaft kann Natron Säuren binden und neutralisieren. Auf Grund dieser säurebindenden Wirkung gilt Natriumhydrogencarbonat als altbewährtes Haushaltsmittel, das schon seit Jahrhunderten verwendet wird. Seit 1840 wird Natron vor allem beim Kochen und Backen eingesetzt, aber auch zur Reinigung im Haushalt und für verschiedene Schönheitsanwendungen ist es seitdem nicht mehr wegzudenken.

Natron ist ein echtes Beauty-Wunder
Natron als aluminiumfreies Deo
Natron ist ein toller Ersatz für chemische Deos. Integriert Natron einfach in eure tägliche Wäsche und eure Achseln sind von Bakterien und Gerüchen befreit.
Natron als Shampoo
Als Shampoo-Ersatz reinigt Natron schonend die Kopfhaut und entfernt durch seine leicht alkalische Wirkung überschüssiges Fett.
So geht's: Löst etwas Natron in warmem Wasser auf und massiert es in die Haare ein.
Ein Erfahrungsbericht dazu: Die No Poo Methode - Erfahrung und Anleitung

Kosmetik selber machen
Wusstet ihr, dass euer kleiner Obststand gleichzeitig ein riesiger Beauty-Store ist? Warum? Weil knackige Früchte echte Powerpakete für Haut und Haare sein können. Wir zeigen euch Kosmetik zum Selbermachen.Natron als Zahnpasta und Mundspülung
Eine einfache Alternative zur Zahnpasta: Natron-Salz-Gemisch zum Zähneputzen!
So geht's: Taucht eure angefeuchtete Zahnbürste in das Gemisch und putzt eure Zähne wie gewohnt. Nicht nur Plaque wird dadurch entfernt, sondern bei regelmäßiger Anwendung auch Verfärbungen durch Nikotin-, Tee- und Kaffee. Achtung: Greift nicht zu häufig auf diese Methode zurück, da die Körnchen das Zahnfleisch reizen.
Zusätzlich zum Zähneputzen empfiehlt sich für die optimale Mundhygiene übrigens eine Zahnspülung aus einem Natron-Wasser-Gemisch. Gut und günstig!
Natron gegen Akne
Natron ist auch ein günstiger Geheimtipp gegen unreine Haut. Aus grobkörnigem Kaiser-Natron könnt ihr ganz einfach ein Peeling herstellen, das tote Hautschuppen sanft löst und eure Poren reinigt. Das Beste: Natron ist antibakteriell und vollkommen schonend zur Haut.
Oder ihr probiert es mal damit: Vaseline gegen Akne
Natron als Fußbad
Der ultimative Tipp gegen Schweißfüße, Fußpilz und Co. Dank der geruchsneutralisierenden, antibakteriellen Wirkung von Natron werden unsere Füße samtweich und sauber. Für das Fußbad einfach 50 Gramm Natron in Wasser auflösen. Um den Geruch in Schuhen zu neutralisieren könnt ihr eure Schuhe einfach über Nacht mit ein wenig Natron ausstreuen und das Pulver am nächsten Tag entfernen.
Weitere Themen:
So viele Kalorien verbrennt Hausarbeit
Ghee: Alles über die gesunde Butter-Alternative
Pediküre mit Listerine: Wir haben den Pinterest-Trend ausprobiert!