Immer mehr Menschen steigen von Kuhmilch auf pflanzliche Milch-Alternativen. Du auch? Dann kann es gut sein, dass neben Hafer-, Kokos- und Soja- auch Mandelmilch öfters in deinem Kühlschrank zu finden ist. Und das hat auch seinen guten Grund. Pflanzliche Alternativen stecken voller guter Eigenschaften und Nährstoffe. Wenn beim regelmäßigen Besuch in den Supermarkt die Mandelmilch vermehrt in deinen Einkaufswagen landet, dann könnte es sich jetzt lohnen, zu lernen, wie du den pflanzlichen Drink selber zu Hause machen kannst und dabei auf Dauer eine Menge Geld sparst. Wir haben das perfekte Rezept für die vegane Milch für dich zusammengestellt.
Auch interessant: Mit diesen veganen Proteinquellen deckst du deinen Eiweißbedarf
Mandelmilch Rezept: So klappt der vegane Drink zu Hause
Bist du bereit, zum Mandelmilchprofi zu werden und das Getränk selber herzustellen? Dann kommt jetzt das Rezept für dich, wofür du nur drei Zutaten benötigst.
Zutaten:
- 2 l Wasser zum Einweichen
- 200 g geschälte Mandeln
- 750 ml Wasser
Optionale Zutaten:
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 Prise Zimt
So geht’s:
- Weiche die Mandeln in 2 Liter kaltem Wasser über Nacht ein.
- Am nächsten Tag gießt du die Mandeln ab und mahlst diese in einem Mixer fein.
- Gebe in den Mixer nun frisches Wasser hinzu und lasse alles gut durchmixen.
- Optional kannst du jetzt, je nach Geschmack, noch Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Gewürze wie Zimt hinzufügen.
- Anschließend lässt du die selbstgemachte Mandelmilch durch ein dünnes, sauberes Tuch oder ein Sieb gießen, sodass keine festen Klumpen in die Milch gelangen. Die Reste solltest du aber auf keinen Fall wegwerfen. Diese kannst du nämlich super, als Snack zwischendurch oder für Müsli verwenden.
Mandelmilch: Was sind die Vorteile der pflanzlichen Alternative?
Mandelmilch ist ein gesunder Ersatz für Kuhmilch und eignet sich besonders gut als Zutat in vielen Speisen. Sie hat einen köstlichen nussigen Geschmack, ist reich an Vitamin A und E, Magnesium, Kupfer, Calcium und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Zudem ist sie sehr leicht verdaulich. Außerdem ist sie laktosefrei, glutenfrei und vegan, was sie zu einer idealen Wahl für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten.
Hat Mandelmilch Nebenwirkungen?
Grundsätzlich kann man sagen, dass Mandelmilch sehr gesund ist und es keine direkten Nebenwirkungen gibt. Einige Leute haben jedoch über Magenbeschwerden und Unverträglichkeiten berichtet. Dies kann auf Allergien oder Intoleranzen zurückzuführen. In diesem Fall ist es wichtig, dass du dich bei einem Arzt oder einer Ärztin abchecken lässt.
Verwendete Quellen:utopia.de, smarticular.net