Osterrezept: So gelingt dir veganer Rüblikuchen

Osterrezept: So gelingt dir leckerer Rüblikuchen vegan

Zu Ostern backen wir gerne einen saftigen Carrot Cake. Aber bitte in vegan! Wir verraten dir das leckerste Rezept.

Schon am 9. April ist Ostern und wir freuen uns schon jetzt auf das frühlingshafte Fest. Einige Sachen dürfen am Ostersonntag auf keinen Fall fehlen: Die passende Deko muss besorgt oder gebastelt sein, die Nägel farbenfroh lackiert und natürlich sollte auch leckeres Essen eingekauft sein. Noch besser: Selbst einen Osterkuchen backen! Unser Favorit ist ein veganer Rüblikuchen, für den du nicht einmal viele Zutaten benötigst. Das saftige Dessert gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Gebäcken am Osterfest. Da im Netz allerdings zahlreiche Rezepte im Umlauf sind, sollten wir ein wenig Klarheit schaffen: Wir stellen dir hier das schnellste (und leckerste) Rezept für einen Rüblikuchen vor. Ganz ohne Tierleid!

So gelingt dir der vegane Rüblikuchen zu Ostern

Um den veganen Rüblikuchen an Ostern deinen Liebsten aufzutischen, musst du keine Profibäckerin sein. Jeder und jede kann diese Leckerei backen! Serviere am besten eine Tasse frisch gebrühten Kaffee dazu, damit der Osterbrunch oder der Oster-Kaffeekranz perfekt wird. Doch Achtung: Der Möhrenkuchen ist nicht für Menschen geeignet, die eine Nussallergie haben.

Zutaten (für den Kuchen)

  • 1 Tl Zimt
  • 2 Tl Backpulver
  • 1/2 Tl Natron
  • 230 g Mehl
  • 260 g brauner Zucker
  • 600 g Möhren
  • 110 g Walnüsse
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 125 ml Orangensaft
  • 100 g Kokosraspeln

Zutaten (für die Glasur)

  • 250 g Puderzucker
  • 3 El Sojajoghurt
  • 1/2 Zitrone
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

Wenn du alle Zutaten zusammen hast, gehst du für die Zubereitung deines veganen Carrot Cakes wie folgt vor:

  1. Vermische Mehl, Zimt, Backpulver, Natron und braunen Zucker in einer großen Schüssel. Schäle die Möhren.
  2. Im Anschluss vermischst du das Öl und den Orangensaft und gibst es zur Mehlmischung.
  3. Hacke nun die Walnüsse in feine Stückchen und gib sie gemeinsam mit den Kokosraspeln zum Teig.
  4. Im nächsten Schritt verrührst du alles miteinander, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  5. Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und fülle den Teig in eine vorgefettete Springform.
  6. Das Ganze lässt du für ca. 45 Minuten backen.
  7. Wenn du den Kuchen aus dem Ofen holst, lässt du ihn gut abkühlen.
  8. Schon geht es an die Glasur: Vermische den Joghurt, den Saft einer halben Zitrone und den Vanillezucker und siebe den Puderzucker hinein.
  9. Verteile die fertige Glasur über dem Rüblikuchen und lasse ihn zum Schluss noch im Kühlschrank fest werden. Dann kannst du ihn dir schmecken lassen!

Verwendete Quellen: chefkoch.de, glomex.com

Brownie
Du möchtest vegan backen, weißt aber nicht, durch was du tierische Produkte ersetzen sollst? Wir verraten dir die besten Tricks. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...