Eine schöne warme Dusche am Abend oder eine kalte Dusche zum Wachwerden am Morgen – jeder von uns hat so seine Duschrituale, die sich als Routinen in unserem Alltag etabliert haben. Das ist einfach eine Sache von Vorlieben – oder? Laut Experten gibt es ein paar Dinge, die man beim Zeitpunkt der Dusche beachten sollte, denn dieser kann sich sogar auf deine Gesundheit auswirken. Wann der beste Zeitpunkt für eine Dusche für dich ist, erfährst du hier.
Übrigens: So oft solltest du wirklich duschen – laut Experten
Duschen: Wann ist der beste Zeitpunkt?
Wann du duschen gehst, hängt natürlich von unterschiedlichen Faktoren ab. Manche können ohne eine Dusche am Morgen nicht richtig wach werden, andere machen abends erst Sport und planen die Dusche deshalb in die Abendstunden ein. Je nachdem, wie lange man für die Reinigung des Körpers braucht und wie oft man duschen möchte, muss dieses Ritual fest in den Tagesplan eingeordnet werden. Doch laut Experten gibt es noch ein paar mehr Faktoren, die bei der Festlegung deines "Duschtermins" eine Rolle spielen sollten.
Wann der beste Zeitpunkt zum Duschen ist, erfährst du im Video:
Duschen: Das solltest du beachten
Morgens oder abends, täglich oder einmal die Woche: Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, wie oft es unter die Dusche geht. Neben der Alltagsplanung spielen auch Hautunverträglichkeiten oder die Sensibilität der Haut eine Rolle. Eine Regel gilt allerdings für alle: Verwende am besten milde Reinigungsmittel beim Duschen, wie etwa eine seifenfreie Reinigungslotion. Diese macht deine Haut gründlich sauber, aber belastet deine Hautbarriere nicht unnötig.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: glomex.de
