Kurze Weihnachtsgedanken: Gedichte, Zitate und Sprüche zum Fest

Kurze Weihnachtsgedanken: Gedichte, Zitate und besinnliche Sprüche zum Fest

Welche Gedanken begleiten uns in der besinnlichsten Jahreszeit? Hier findest du Ideen für Weihnachtsgedichte, Zitate und Sprüche zum christlichen Fest.

Nicht mehr lange, dann kommt das Christkind! Weihnachten ist das Fest der Ruhe, Stille und des Friedens – nicht umsonst gilt die Weihnachtszeit für diejenigen, die das christliche Fest feiern, als die besinnlichste Zeit des Jahres. Wir schreiben Grußkarten, lernen alte Weihnachtsgedichte auswendig und machen uns vor dem Kamin Gedanken über unsere Liebsten.

Wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen und wir mit einem leckeren Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt stehen, können wir den Heiligabend kaum mehr abwarten. Beschäftigst du dich gerne mit philosophischen Sprüchen oder bist noch auf der Suche nach kurzen Weihnachtsgedanken, die du auf einen Brief oder in eine Karte schreiben kannst? Dann findest du hier die schönsten Zitate, Weihnachtsgedichte und Sätze zu Weihnachten, die garantiert ans Herz gehen.

Gedanken zu Weihnachten: Das sind die besten 8 Weihnachtssprüche

An Weihnachten die eigenen Gedanken in Worte zu fassen, ist gar nicht so einfach. Am Fest der Liebe sprudeln wir nur so vor Gefühlen der Romantik, der Vorfreude und der Nostalgie. Zum Glück gibt es Weihnachtssprüche, die diese Gedanken und Gefühle gut zusammenfassen können. Hier findest du die besten acht Weihnachtssprüche, die perfekt auf Weihnachtskarten oder Briefe passen. Zünde dir schonmal eine Kerze an, denn jetzt wird dir weihnachtlich ums Herz!

  • Des Jahres Hektik schwindet, und Ruhe endlich Einkehr findet. Die Tage können kaum schöner sein – als Weihnachten zu Hause im Kerzenschein.
  • Die besinnliche Zeit steckt voller Wunder, die darauf warten, entdeckt zu werden.
  • Zum Brief langt es nicht; das ist schmerzlich. Mein Weihnachtsgruß ist kurz, dafür herzlich.
  • Was ich dieses Weihnachten am meisten schätze, ist unsere Freundschaft!
  • Am Himmel leuchten die Sterne so hell und so klar, ich wünsch dir ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr!
  • An Weihnachten geht es um Beziehungen - die wahren Geschenke sind Gefühle und gemeinsame Zeit.
  • Die schönsten Weihnachtsgeschenke sind die Stunden mit den Menschen, die man liebt.
  • Nichts ist vergleichbar, mit dem Gefühl, an Weihnachten in die Heimat zu fahren.

Welche kurzen Gedichte passen zu Weihnachten?

An Weihnachten sagen Kinder traditionellerweise ein Weihnachtsgedicht auf, bevor sie die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum auspacken dürfen. Aber nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene können sich mit einem kurzen Gedicht an Heiligabend eine große Freude machen. Egal, ob du das Gedicht persönlich vorträgst, oder es auf eine Grußkarte schreibst – es wird für besinnliche Weihnachtsstimmung und große Gefühle sorgen. Dafür musst du dir nicht unbedingt ein eigenes Weihnachtsgedicht ausdenken.

Besonders kurze Weihnachtsgedichte, die nur wenige Zeilen haben, sind ideal für die Beschriftung von Geschenkkarten, die auf dem Geschenk festgebunden sind. Die weihnachtlichen Reime werden deinem Gegenüber sicher ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wir haben dir hier unsere fünf liebsten Weihnachtsgedichte für Kinder und Erwachsene zusammengestellt, die entweder vor dem Christkind oder einfach nur vor der Familie präsentiert werden können.

1. Wird es dunkel vor dem Haus
Wird es dunkel vor dem Haus,
Kommt zu uns der Nikolaus.
Hat uns etwas mitgebracht,
Schöner als wir ja gedacht.

Steht der Baum im Lichterschein,
Gehen wir zu Tür hinein.
Weihnacht, Weihnacht – es ist wahr,
Ist das schönste Fest im Jahr.

2. Zünd die Lichtlein an
Lieber Weihnachtsmann
zün'd die Lichtlein an,
an dem Tannenbaum,
mit Gold und Silberschaum.
Nüsse und Konfekt,
hab' ich schon entdeckt.

3. Im Winter, wenn es stürmt und schneit
Im Winter, wenn es stürmt und schneit
Und's Weihnachtsfest ist nicht mehr weit.
Da kommt weit her aus dunklem Tann'
Der liebe, gute Weihnachtsmann.

4. Schöne Lieder, warme Worte
Schöne Lieder, warme Worte,
Tiefe Sehnsucht, ruhige Orte,
Gedanken, die voll Liebe klingen,
Weihnachten möcht' ich nur mit dir verbringen.

5. Lieber guter Weihnachtsmann
Lieber guter Weihnachtsmann,
Schau mich nicht so böse an!
Packe deine Rute ein,
Ich will auch immer lieb und artig sein.

Kurze Weihnachtsgedanken: Diese 5 Zitate sind ideal fürs Fest

Um die Weihnachtszeit und die Weihnachtstage besinnlich und nicht stressig zu gestalten, müssen wir uns immer wieder einen Moment für uns selbst nehmen. Zünde dir eine Kerze an, lies dir weihnachtliche Sprüche und Weihnachtsgedichte durch oder schreibe dir auf eine Liste, wofür du in diesem Jahr besonders dankbar warst.

Auch schöne Zitate von bekannten Persönlichkeiten wie Autorinnen oder Lyrikern helfen dabei, Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Weihnachtszitate sind, genau wie Weihnachtssprüche, perfekt für eine Grußkarte an die Familie oder Freunde. Diese fünf Zitate zum Fest haben es uns besonders angetan:

"Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, und das Jahr geht auf die Neige, und das schönste Fest ist da!" – Theodor Fontane

"Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern hernieder lacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle wird die Nacht!" – Theodor Storm

"Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden." – Friedrich Nietzsche

"Hört, wie hell ein Glöckchen klingt, der Kinder Herz vor Freude springt, erfüllt die Welt mit Lichterschein und Weihnachtsfriede kehre ein." – Oskar Stock

"Hörst auch du die leisen Stimmen aus den bunten Kerzlein dringen? Die vergessenen Gebete aus den Tannenzweiglein singen?" – Ada Christen

Was kann ich an Weihnachten statt "Frohe Weihnachten" wünschen?

Für viele Menschen ist der Satz "Frohe Weihnachten" eine übermäßig genutzte Floskel in der Weihnachtszeit. Hier findest du ein paar Alternativen, die du stattdessen nutzen kannst, die aber trotzdem von Herzen kommen:

  • Gesegnete Weihnachten!
  • Schöne Feiertage!
  • Genieße die heilige Nacht!
  • Entspannte Stunden mit den Liebsten!
  • Eine besinnliche Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  • Zum Fest der Liebe sende ich die schönsten und fröhlichsten Weihnachtsgrüße. Genieße die zauberhafte Nacht!
  • Merry Christmas!
  • Ich wünsche ein friedliches Fest und Frieden auf der ganzen Welt!

Was kann ich auf eine Weihnachtskarte schreiben?

Weihnachten ist die beste Gelegenheit, um unseren Liebsten mitzuteilen, wie wichtig sie uns sind. Das geschieht an Weihnachten am besten durch eine schöne Karte. Eine Regel, die du dir beim Schreiben einer Weihnachtskarte zu Herzen nehmen solltest: Der Inhalt besteht aus drei Bausteinen. Nämlich aus einem Satz zum Advent, einem Satz zum Weihnachtsfest und aus guten Wünsche fürs nächste Jahr.

Du wirst sehen, dass die Karte danach beinahe voll sein wird. Natürlich kannst du aber auch etwas spezifischer werden und zum Beispiel persönliche Erinnerungen und personalisierte Weihnachtsgedichte oder Wünsche einbauen. Wichtig ist, dass dein Gruß prägnant, positiv und gleichzeitig elegant klingt. Wir wünschen dir von Herzen frohe Weihnachten, viele Geschenke unter dem Weihnachtsbaum und großen Spaß beim Aufsagen der Weihnachtsgedichte!

Hier gelangst du zu noch mehr Weihnachtsthemen:

Verwendete Quellen: weihnachten-und-gruesse.de, weihnachts-gedichte.net, karrierebibel.de

Adventskranz
Weihnachten wird jedes Jahr von besinnlichen Traditionen begleitet. Welche Weihnachtsbräuche zum christlichen Fest gehören, erklären wir hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...