Du hast beschlossen, dir eine Katze als Haustier zuzulegen? Wie schön! Ein Stubentiger bereichert unser Leben und das Tier wird sicher für viele schöne Momente sorgen. Wenn du dich für eine männliche Katze, also einen Kater, entschieden hast, braucht er nur noch einen passenden Namen. Manchmal werden Katzen schon im Tierheim oder beim Tierschutz getauft, doch oft kannst du ihnen – vor allem bei Kätzchen oder Jungtieren – auch einen selbstgewählten Namen geben. Wir haben dir hier mehrere Vorschläge mit coolen und ausgefallenen Namen für männliche Katzen zusammen gestellt. Lies gleich nach, ob der perfekte Name für deinen zukünftigen Kater dabei ist!
Inhaltsverzeichnis
Du wirst dir eine weibliche Katze zulegen? Dann schau mal hier: Katzennamen weiblich
Katzennamen männlich: Kriterien für einen guten Katzennamen
Bevor du dir einen Namen für deinen Kater aussuchst, solltest du ein paar Dinge beachten. Es gibt nämlich ein paar Grunlagen, die einen Namen für eine männliche Katze zu einem guten Namen machen. Schließlich sollte dir der Name noch lange gut gefallen und auch zu deinem Stubentiger passen. Folgende Sachen solltest bei deinem Katernamen du beachten:
- Der Name für deinen Kater sollte relativ kurz sein, nicht mehr als 2, maximal 3 Silben
- Katzen lieben langezogene i-Laute. Optimalerweise endet der Katername auf den Buchstaben i
- Wenn du dich für einen Namen entschieden hast, solltest du diesen nicht mehr ändern. Auch Spitznamen verwirren deinen kleinen Kater. Wenn du deinem Tier auch einen Spitznamen geben willst, achte darauf, dass immer der gleiche ist, um deinen Kater nicht zu verwirren.
Wusstest du schon, welche Sätze du niemals zu deiner Katze sagen solltest?
Katzennamen männlich: Inspiration für die Namensgebung
Die Welt ist voller Inspiration für Katzennamen. Angefangen natürlich bei deiner Mieze selbst: Hat dein Kater einen bestimmten Charakter, eine Musterung in seinem Fell oder eine ausgefallene Farbe? Vielleicht ist das ja schon der Aufhänger für die Namensfindung. Kater sind oft frecher und abenteuerlustiger als weibliche Katzen, weshalb ein cooler, frecher oder lustiger Name für dein Tier besonders passend sein könnte. Aber natürlich darf der Name auch süß sein! Weitere Inspirationsquellen für deinen Katernamen könnten sein:
- Charaktere aus Filmen oder Fernsehserien
- Schauspieler und Celebrities
- Berühmte Persönlichkeiten
- Städte, Regionen oder Länder
- Gott aus der griechischen Mythologie
- Gott aus der römischen Mythologie
- Lieblingsgetränke oder Lieblingsessen
Damit du nicht lange im Internet suchen musst, haben wir dir hier noch ein paar Listen mit Katernamen zusammen gestellt. Die beliebtesten Namen für männliche Katzen waren in Deutschland 2020 übrigens:
- Simba
- Leo
- Charly / Charlie
- Balu / Balou
- Findus
- Felix
- Sammy
- Max
- Tiger
- Rocky
Männliche Katzennamen von A bis Z
- A: Archie, Alvin, Angelo, Anrie, Asterix, Atilla, Atlas
- B: Balou, Bacardi, Baghira, Bailey, Bacon, Bentley, Bingo, Blacky, Blue, Bobby, Buddy, Bucky
- C: Cäsar, Cairo, Charlie, Chester, Chewbacca, Chewie, Chili, Chucky, Clint, Clyde, Cooper, Cosmo, Cyrus
- D: Dino, Danny, Dexter, Diego, Django, Donald, Donatello, Donut, Diesel, Dusty
- E: Eddy, Einstein, Eliot, Elvis, Emil, Enzo, Ernie, Eros, Ezra
- F: Frodo, Felix, Filou, Figaro, Falco, Findus, Freud, Freddy
- G: Gandalf, Garfield, Gatsby, Ghandi, Gizmo, Goliath, Grodo, Gringo
- H: Hannibal, Happy, Hemingway, Henry, Herkules, Holmes, Homer, Hugo, Hulk
- I: Idefix, Iggy, Igor, Ikarus, Ivan
- J: Jazz, Jerry, Jimmy, Joey, Jojo, Joker, Jupiter
- K: Kairo, Keks, Kennedy, Kenny, Kirk, King, Kitkat, Krümel, Kylo
- L: Larry, Lenny, Leo, Leonardo, Levi, Lex, Logan, Lincoln, Loki, Lucky
- M: Mario, Marlon, Mars, Max, Maxi, Merlin, Mickey, Mikesch, Mogli, Momo, Monty, Moritz, Mozart, Mufasa, Muffin
- N: Nacho, Nelson, Nemo, Nero, Newton, Noah
- O: Obelix, Odin, Ohio, Oreo, Orlando, Otis, Ozzy
- P: Pablo, Pacino, Pasha, Paul, Paulchen, Peanut, Pepper, Picasso, Pumpkin
- Q: Quentin, Quimby, Quincy
- R: Raj, Ramazzotti, Ringo, Rocco, Rocket, Rocky, Romeo
- S: Salem, Sam, Samson, Scooby, Scooter, Sheldon, Sherlock, Sidney, Simba, Smiley, Smokey, Snickers, Socke, Speedy, Sunny, Spock, Sushi
- T: Tabasco, Taco, Teddy, Tango, Tequila, Thor, Tigger, Tito, Toby, Tom, Twix, Tyson
- U: Udo, Uno, Uriel, Usher, Urmel
- V: Vegas, Vince, Vinny, Vino, Vito
- W: Wario, Wasabi, Washington, Wesley, Shiskas, Whiskey, Woody
- X: Xavier, Xylo
- Y: Yeti, Yoda, Yogi, Yoshi, Yuri
- Z: Zero, Zeus, Ziggy, Zorro
Seltene männliche Katzennamen
- Apollo
- Bali
- Filius
- Goethe
- Lucifer
- Phoenix
- Taifun
Kurze männliche Katzennamen
- Alf
- Ali
- DJ (DeeJay)
- Foxy
- Jack
- Neo
- Rudi
Coole männliche Katzennamen
- Anakin
- Azlan
- Banjo
- Catsby (Mischung aus “Cat” und “Gatsby”)
- Easy
- Jagger
- Lennox
Männliche Katzennamen mit Bedeutung
- Bubba – Amerikanischer Name für “Bruder”
- Caruso – Italienischer Name, Bedeutung: “Der Liebe”, “Der Treue”
- Harakiri – Japanisch für “zu Risiko bereit”
- Magic – Englisch für “Magie”
- Uri – Bedeutung: “Mein Licht”
Englische männliche Katzennamen
- Barney
- Bones
- Hunter
- Marty
- Miles
- Sammy
- Winston
Auch spannend für dich:
Diese Lebensmittel darf deine Katze auf keinen Fall fressen
5 Dinge, die du von deiner Katze lernen kannst
So kannst du deinem Haustier die Wärme erleichtern
Verwendete Quellen: tierchenwelt.de, katzenkram.net
